Münsingen - Nach 34 Jahren erhält die Turnhalle Rebacker I ein neues Gesicht
Die Turnhalle Rebacker I in Münsingen wird für 370 000 Franken saniert. Das Parlament genehmigte gestern den Kredit einstimmig.
Die Turnhalle Rebacker I in Münsingen hat ihre besten Zeiten hinter sich: Der Boden der 1977 erbauten Halle ist spröde geworden und weist immer mehr Risse auf, die Fenster sind fast ausnahmslos blind, und ein grosser Teil der Beleuchtung weist altersbedingte Schäden auf. In den vergangenen Jahren seien zwar kleinere Anpassungen und Unterhaltsarbeiten vorgenommen worden, sagte Gemeindepräsident Erich Feller (Freie Wähler). Doch mittlerweile reichen solche kurzfristigen Massnahmen nicht mehr. Für den Münsinger Gemeinderat ist der Fall daher klar: Eine Gesamtsanierung der Turnhalle ist unumgänglich. Er beantragte dem Parlament in der Sitzung von gestern Abend, den für die Totalsanierung nötigen Kredit in der Höhe von 370 000 Franken zu genehmigen. Die Sanierung soll in den Sommerferien dieses Jahres durchgeführt werden. Dies, um den Sportunterricht nicht zu beeinträchtigen.
Rat war sich einig
Auch im Parlament war unbestritten, dass die Sanierung nicht mehr länger aufgeschoben werden kann. «Es ist nötig, dass diese Sanierung nach 34 Jahren nun an die Hand genommen wird», sagte Dieter Blatt (EVP). Er frage sich allerdings, ob der vorgesehene Zeitplan nicht etwas «sportlich» sei. Erich Feller zeigte sich aber zuversichtlich, dass zumindest der neue Hallenboden bis zu jenem Zeitpunkt verlegt sein wird. So könnte die Halle nach den Ferien wieder genutzt werden.
Verletzungen wegen Kletterwand
Urs Strahm (SVP) sagte, als reger Benutzer der Halle sei er froh, dass diese nun endlich saniert werde. Er regte zusätzlich an, vor der Kletterwand eine Schutzvorrichtung anzubringen, da gerade in diesem Bereich eine erhöhe Verletzungsgefahr bestehe. Feller musste Strahm aber enttäuschen: Eine solche Massnahme sei nicht geplant.
Dennoch: Das Parlament genehmigte den für die Sanierung nötigen Kredit ohne Gegenstimme. Neben der Sanierung der Halle samt Geräteraum ist auch eine Erneuerung der Garderoben sowie der Korridore geplant. Der grösste Teil der Kosten, insgesamt 100 000 Franken, ist für den neuen Turnhallenboden vorgesehen. Auch die neuen, dreifach verglasten Fenster haben ihren Preis: Dafür wurden 98 000 Franken veranschlagt. Die Fenster sind jedoch laut Gemeindepräsident Feller von einer solch guten Qualität, dass in den nächsten fünf Jahren keine Unterhaltsarbeiten anfallen werden.
Die Turnhalle Rebacker wird hauptsächlich für den Sportunterricht in der Schule genutzt. Ausserhalb der Schulzeit trainieren hier unter anderem Volleyball-, Handball- und Unihockeymannschaften. Zudem wird die vor zehn Jahren installierte Kletterwand rege genutzt. Laut dem Gemeinderat ist die Halle praktisch voll ausgebucht.
Lisa Stalder, "Der Bund"