Münsingen - Grenzenloses Filmvergnügen
Unter dem Motto "grenzenlos" zeigen die Filmnächte Münsingen ab Donnerstag Kinohighlights, in welchen die Protagonisten Grenzen überwinden, an Grenzen stossen oder keine Grenzen kennen.
Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Die 14. Ausgabe des Openair Kinos in Münsingen läuft vom 19. bis am 22. Juli. Die vier Filmabende werden wiederum von einem attraktiven Vorabendprogramm aus Musik, Diskussionen und kulinarischen Leckerbissen umrahmt - passend oder als Kontrast jeweils zum nachfolgenden Film. "Das Konzept zeichnet die Filmnächte Münsingen besonders aus und macht sie weit übers Aaretal hinaus bekannt", schreibt der Verein Filmnächte Münsingen.
Zum Auftakt zeigen die Filmnächte am Donnerstag "Messies - ein schönes Chaos". Auf dem Vorabendprogramm stehen Interviews - unter anderm mit dem Berner Filmemacher Ueli Grossenbacher. Auch einer der porträtierten Messies aus Münsingens Partnergemeinde Horrenbach ist anwesend.
Am Freitag tritt die R&B-Sängerin Rhonda Dorsey auf. Gezeigt wird der Film "The Help" - laut 20 Minuten das beste Südstaatendrama der letzten Jahre - und im Anschluss ein richtiger Münsingen Film. In "Alles für Nik" begleitet der Dokumentarfilmer Timon Rupp den Münsinger Radfahrer Nik Zeindler auf seinem Velorennen quer durch Amerika.
Das Vorprogramm am Samstag bietet einen Hock n’ Roll Parcours sowie ein Live-Talk mit den beiden Urmünsigern Yvonn Scherrer und Ueli Schweizer: Die blinde DRS–Radiojournalistin Yvonn Scherrer erzählt aus ihrem Alltag und stellt ihr "Nasbüechli" vor. Der ehemalige Radrennfahrer Ueli Schweizer ist seit einem Badeunfall gelähmt. Unter anderem politisiert er jetzt im Münsinger Gemeindeparlament. Auf der Kinoleinwand läuft "Intouchables".
Am Sonntag schliesslich steht Woody Allens "Midnight in Paris" auf dem Programm. Im Vorfeld spielt die Swing-Formation "Hot Strings".
www.filmnaechte.ch
Zum Auftakt zeigen die Filmnächte am Donnerstag "Messies - ein schönes Chaos". Auf dem Vorabendprogramm stehen Interviews - unter anderm mit dem Berner Filmemacher Ueli Grossenbacher. Auch einer der porträtierten Messies aus Münsingens Partnergemeinde Horrenbach ist anwesend.
Am Freitag tritt die R&B-Sängerin Rhonda Dorsey auf. Gezeigt wird der Film "The Help" - laut 20 Minuten das beste Südstaatendrama der letzten Jahre - und im Anschluss ein richtiger Münsingen Film. In "Alles für Nik" begleitet der Dokumentarfilmer Timon Rupp den Münsinger Radfahrer Nik Zeindler auf seinem Velorennen quer durch Amerika.
Das Vorprogramm am Samstag bietet einen Hock n’ Roll Parcours sowie ein Live-Talk mit den beiden Urmünsigern Yvonn Scherrer und Ueli Schweizer: Die blinde DRS–Radiojournalistin Yvonn Scherrer erzählt aus ihrem Alltag und stellt ihr "Nasbüechli" vor. Der ehemalige Radrennfahrer Ueli Schweizer ist seit einem Badeunfall gelähmt. Unter anderem politisiert er jetzt im Münsinger Gemeindeparlament. Auf der Kinoleinwand läuft "Intouchables".
Am Sonntag schliesslich steht Woody Allens "Midnight in Paris" auf dem Programm. Im Vorfeld spielt die Swing-Formation "Hot Strings".
www.filmnaechte.ch