Münsingen - Geld für römisches Mosaik
Der Münsinger Gemeinderat hat einen Nachkredit von 3'000 Franken für die Analyse der Schäden des römischen Mosaiks bewilligt.
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Der Münsinger Gemeinderat schreibt in einer Medienmitteilung: "Ende 2006 wurden beim römischen Mosaik oberflächliche Zersetzungen bei einzelnen Steinchen festgestellt. Mit der wissenschaftlichen Beobachtung und Analyse der Schäden an den Mosaiksteinen wurden Fachleute der Fondation Pro Aventico beauftragt.
Die Ursachen für die Entstehung und Weiterentwicklung der Schäden sind aufgrund der diversen möglichen Einflussfaktoren sehr schwierig zu beurteilen. Deshalb empfiehlt ein Fachmann die Entnahme und Laboranalyse von drei weiteren Bohrkernen. Diese Untersuchungsergebnisse werden das weitere Vorgehen aufzeigen."
Der Nachkredit von 3'000 Franken als Kostendach für die Entnahme und Untersuchung von drei weiteren Bohrkernen aus dem Bereich des römischen Mosaiks wird zu Lasten der Spezialfinanzierung Mehrwertabschöpfung bewilligt.
www.muensingen.ch
Die Ursachen für die Entstehung und Weiterentwicklung der Schäden sind aufgrund der diversen möglichen Einflussfaktoren sehr schwierig zu beurteilen. Deshalb empfiehlt ein Fachmann die Entnahme und Laboranalyse von drei weiteren Bohrkernen. Diese Untersuchungsergebnisse werden das weitere Vorgehen aufzeigen."
Der Nachkredit von 3'000 Franken als Kostendach für die Entnahme und Untersuchung von drei weiteren Bohrkernen aus dem Bereich des römischen Mosaiks wird zu Lasten der Spezialfinanzierung Mehrwertabschöpfung bewilligt.
www.muensingen.ch