Münsingen - Filme, die zum Träumen einladen

Die Münsinger Filmnächte sind kaum noch aus dem Aaretal wegzudenken – am Donnerstag startet das Openair-Kino mit «Le fils de l’épicier».

Ab Donnerstag verwandelt sich der Münsinger Schlossgutplatz wieder zum Treff Filmbegeisterter und jener, welche die spezielle Stimmung an den Münsinger Filmnächten in den vergangenen Jahren schätzen gelernt haben. Bereits zum elften Mal finden nun die Münsinger Filmnächte statt. Am diesjährigen Openair-Kino werden ausschliesslich Filme zum Thema «Träumereien» gezeigt.

Träume von Geld und Liebe

Im französischen Film «Le fils de l’épicier», welcher am Donnerstag auf dem Programm steht (ab 21.45 Uhr), träumt der etwas ziellose Antoine davon, eine Supermarktkette zu gründen. Träumerisch geht es am Freitag weiter: In «Slumdog Millionaire» träumt Jamal Malik von 20 Millionen Rupien – und von der Liebe. Am Samstag wünscht sich der junge Italiener Marcello («Marcello, Marcello») nichts sehnlicher, als das Herz der schönen Elena zu erobern. Und im türkischen Familiendrama träumt Sadik davon, sich endlich mit seinem Vater zu versöhnen.

Musik bildet den Rahmen

Dass die Filmnächte zu einem festen Bestandteil der Sommerferien geworden sind, hat nicht nur mit den Filmen, sondern auch mit dem üppigen Rahmenprogramm zu tun. Vor jeder Vorführung finden zusätzlich Konzert oder Tanzaufführungen statt, welche thematisch zum Film passen. In diesem Jahr sind unter anderem Musique Simili, Zarina&Isis TanzEnSemble sowie La Famiglia Rossi mit von der Partie. An den zahlreichen Verpflegungsständen werden ab 18.30 Uhr zudem «kulinarische Träumereien» serviert.

pd/lsb, "Der Bund"


Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 14.07.2009
Geändert: 14.07.2009
Klicks heute:
Klicks total: