Münsingen - Einstimmig für Fusion mit Trimstein
Ein weiterer Schritt in Richtung Fusion mit Trimstein: Das Gemeindeparlament von Münsingen hat den Fusionsvertrag und das Fusionsreglement genehmigt.
Laura Fehlmann, Berner Zeitung BZ
Rund tausend Arbeitsstunden hätten Behördenmitglieder aus Trimstein und Münsingen bis jetzt in die Vorbereitung der Gemeindefusion gesteckt, sagte der Münsinger Gemeindepräsident Erich Feller (FWM). Der Gemeinderat beantragte dem Gemeindeparlament am Montag, den Fusionsvertrag und das Fusionsreglement anzunehmen. Einwände dagegen gab es kaum. Es sei aber so: «Trimstein kommt zu Münsingen, nicht umgekehrt», betonte Andreas Kägi (FDP) und hielt fest, dass der Informationsaustausch präzise und offen sein müsse. Des Weiteren übte Kägi Kritik an den unterschiedlichen Daten, 17. und 18. Juni, an denen die beiden Gemeinden über die Fusion abstimmen werden. Münsingen wird an der Urne, Trimstein an der Gemeindeversammlung abstimmen.
Gemeindepräsident Erich Feller verzichtete auf ein Schlusswort, die Abstimmung hätte nicht klarer ausfallen können: Das Parlament befürwortete den Fusionsvertrag und das Reglement einstimmig. Damit rückt der Zusammenschluss der zwei Gemeinden wieder einen Schritt näher.
Alle Parteien dafür
Gemeindepräsident Erich Feller verzichtete auf ein Schlusswort, die Abstimmung hätte nicht klarer ausfallen können: Das Parlament befürwortete den Fusionsvertrag und das Reglement einstimmig. Damit rückt der Zusammenschluss der zwei Gemeinden wieder einen Schritt näher.