Münsingen - Eine Busparade für den neuen Platz

Nach sechs Monaten sind die Bauarbeiten rund um den Bahnhof beendet. Gestern wurden der neue Bushof und der umgestaltete Bahnhofplatz eingeweiht.

Laura Fehlmann, Berner Zeitung BZ
Wo noch bis vor kurzem Baumaschinen lärmten, duftete es nach Glühwein und Lebkuchen. Gestern war Weihnachtsmarkt vor dem Münsinger Bahnhof. Zugleich eröffneten die Behörden den neuen Bushof und den umgestalteten Platz. «Wir dürfen heute sicher ein bedeutendes Projekt für die Münsinger Bevölkerung, aber auch für die vielen auswärtigen Bahn- und Busbenützer einweihen», sagte Gemeindepräsident Erich Feller (FWM). Er lobte das Projekt und dessen Planung, die das ganze Bahnhofquartier als Einheit betrachtete. Nebst dem Bushof entstanden Veloparkplätze, eine Perronverlängerung, ein gedeckter Warteraum und eine Velobrücke als Verbindung zur Schlossstrasse.

Tempo 30 und Bäume

Im nächsten Jahr soll eine Tempo-30-Zone für noch mehr Sicherheit und Ruhe in den Strassen des Bahnhofquartiers sorgen. Was auch noch fehlt, ist die Begrünung. Im Frühling werden auf dem Platz die gefällten Platanen ersetzt. Lob hatte Feller auch für die SBB übrig, die Lärmschutzwände erstellt und das P + R am südlichsten Teil des Bahnhofplatzes ausgebaut hatten. Die SBB beteiligten sich mit 180 000 Franken am Projekt.

Die Mitwirkung hatte 2003 stattgefunden. Erst 2009 sprach das Gemeindeparlament für die Umgestaltung den Kredit von 3,1 Millionen Franken. Bis zum Baustart musste das Projekt mehrmals an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden. Ziel war, dass Velofahrer und Fussgänger sich sicherer bewegen können und das Umsteigen zwischen Bahn und Bus mit einem direkten Zugang vereinfacht wird.

Start am 9. Dezember

Mit dem Fahrplanwechsel vom 9. Dezember wird der neue Bushof in Betrieb genommen. Ortsbus, Tangento sowie Postautos nach Wichtrach und Oberdiessbach halten an den neuen fünf Perrons. An diesem Tag wird auch der Bahnhofplatz wieder für den Verkehr geöffnet. Der Abschluss der Bauarbeiten und die Neuerungen wurden gestern Nachmittag gefeiert, nach Ansprachen, einer Busparade und Extrafahrten mit dem Postauto. Stärkungen und Geschenke gabs auf dem Weihnachtsmarkt.

«Wir dürfen ein bedeutendes Projekt für Münsinger und Auswärtige einweihen.»

Gemeindepräsident Erich Feller


Autor:in
Laura Fehlmann, Berner Zeitung BZ
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 03.12.2012
Geändert: 03.12.2012
Klicks heute:
Klicks total: