Münsingen - Die Skateranlage bleibt bestehen
Die Skateranlage in der Schlossmatt wird nicht vom Tagesschule- Provisorium verdrängt. Die Benützer sind erleichtert.
rei / Berner Zeitung BZ
Die Skateranlage bei der Schule Schlossmatt in Münsingen ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Eine Zeit lang schien dieser Treff allerdings in Gefahr zu sein. Die Gemeinde Münsingen sucht in der Schlossmatt einen Platz für ein Provisorium der Tagesschule – im Visier hatte sie den Rollhockeyplatz und eben den Skatepark. Die jungen Benützer bangten deshalb um ihre Anlage. Und mehrere Eltern schrieben einen Brief an die Gemeinde und setzten sich für den Erhalt des Skateparks ein.
Der Einsatz hat sich gelohnt. «Gemäss dem heutigen Stand», antwortete Gemeindepräsident Beat Moser (Grüne) den Eltern vor zwei Wochen, «wird der Standort Skateranlage für das geplante Provisorium der Tagesschule nicht mehr weiterverfolgt.» Gestern bestätigte Gemeinderätin Marianne Mägert (Freie Wähler), dass der Skatepark bestehen bleibt. «Wir sind sehr froh darüber», sagt Eva Graber, eine der Mütter.
Mägert liess gestern noch offen, wie es mit der Tagesschule weitergeht. Der Fall ist ohnehin ziemlich klar – der Rollhockeyplatz, der von keinem Verein mehr benützt wird, dürfte ab Sommer das Provisorium beherbergen. Er liegt ebenfalls in der Nähe der Schule. Die Tagesschule wird in Container unterbracht und laut Mägert höchstens drei Jahre provisorisch betrieben.
Der Einsatz hat sich gelohnt. «Gemäss dem heutigen Stand», antwortete Gemeindepräsident Beat Moser (Grüne) den Eltern vor zwei Wochen, «wird der Standort Skateranlage für das geplante Provisorium der Tagesschule nicht mehr weiterverfolgt.» Gestern bestätigte Gemeinderätin Marianne Mägert (Freie Wähler), dass der Skatepark bestehen bleibt. «Wir sind sehr froh darüber», sagt Eva Graber, eine der Mütter.
Mägert liess gestern noch offen, wie es mit der Tagesschule weitergeht. Der Fall ist ohnehin ziemlich klar – der Rollhockeyplatz, der von keinem Verein mehr benützt wird, dürfte ab Sommer das Provisorium beherbergen. Er liegt ebenfalls in der Nähe der Schule. Die Tagesschule wird in Container unterbracht und laut Mägert höchstens drei Jahre provisorisch betrieben.