Münsingen - Der Finanzplan ist bewilligt
Das Münsinger Parlament hat dem Finanzplan zugestimmt. Bis 2012 wird das Fremdkapital auf 48,4 Millionen Franken steigen.
lfc,
Bei sieben Nein und einer Enthaltung haben 18 Münsinger Parlamentarier dem Finanzplan 2008 bis 2013 zugestimmt. Die Begeisterung war verhalten, denn die Aussichten sind nicht rosig. Der Selbstfinanzierungsgrad liegt im nächsten Jahr nur gerade bei mageren 39,4 Prozent.
Die Prognosen sehen vor, dass er 2010 auf 121,5 Prozent steigt, um dann wieder zu sinken. Der Mittelwert der laufenden Fünfjahresperiode liegt bei 72 Prozent, was auch der Münsinger Gemeinderat als «nicht ganz genügend» bezeichnet. Der Selbstfinanzierungsgrad zeigt, ob Investitionen aus eigenen Mitteln bezahlt werden können. Liegt er unter 100 Prozent, führt dies zu einer Neuverschuldung.
Gemäss Finanzplan wird Münsingens Fremdkapital von 30,9 (2009) auf 48,4 Millionen Franken (2012) steigen. Dies veranlasste die FDP-Fraktion des Parlaments, gegen den Finanzplan zu stimmen und den Bau der zentralen Verwaltung in Frage zu stellen, welche die Gemeinde fast 16 Millionen kosten wird.
Ein Artikel aus der
www.muensingen.ch
Die Prognosen sehen vor, dass er 2010 auf 121,5 Prozent steigt, um dann wieder zu sinken. Der Mittelwert der laufenden Fünfjahresperiode liegt bei 72 Prozent, was auch der Münsinger Gemeinderat als «nicht ganz genügend» bezeichnet. Der Selbstfinanzierungsgrad zeigt, ob Investitionen aus eigenen Mitteln bezahlt werden können. Liegt er unter 100 Prozent, führt dies zu einer Neuverschuldung.
Gemäss Finanzplan wird Münsingens Fremdkapital von 30,9 (2009) auf 48,4 Millionen Franken (2012) steigen. Dies veranlasste die FDP-Fraktion des Parlaments, gegen den Finanzplan zu stimmen und den Bau der zentralen Verwaltung in Frage zu stellen, welche die Gemeinde fast 16 Millionen kosten wird.
Ein Artikel aus der

www.muensingen.ch