Münsingen - Bio Schwand hat den Kaufpreis bezahlt

An den Kanton sind gut 9 Millionen Franken geflossen. Damit ist die Bio Schwand AG endgültig Eigentümerin der Liegenschaft auf der Schwand.

Laura Fehlmann, Berner Zeitung BZ
Eine fast unendliche Geschichte hat nun doch ihren Abschluss gefunden: Die Bio Schwand AG ist Eigentümerin der ehemaligen Landwirtschaftsschule auf der Schwand in Münsingen. Mit der Zahlung von gut 9 Millionen Franken endet eine Phase, in der die AG die Schwand-Gebäude zwar genutzt hat, aber der Kantons noch immer Eigentümer war. Der Baurechtsvertrag mit dem Kanton gilt bereits seit 2011. Allein, die Sache war kompliziert. Gemäss Verwaltungsratspräsident Heinz Iseli sei das Aushandeln der Mehrwertabschöpfung zeitaufwendig gewesen. Zudem habe der Kanton, der jetzt auch Mieter von Bio Schwand ist, die Mietverträge spät unterzeichnet. «Mieterträge sind unsere Haupteinkünfte», so Iseli. Auf der Schwand eingemietet sind das Amt für Natur und Fischerei, die Bioschule und Private.

Start für eigene Projekte

Bio Schwand hat dem Kanton gut 9 Millionen überwiesen. Weiter muss die AG einen Baurechtszins von 70 000 Franken pro Jahr entrichten. «Es kommt gut», freut sich Heinz Iseli. «Endlich können wir unsere Projekte starten.» In einer «gläsernen Manufaktur» will man das Verarbeiten von Bioprodukten zeigen. Diese werden im Schwand-Laden verkauft und im eigenen Restaurant verarbeitet.

Autor:in
Laura Fehlmann, Berner Zeitung BZ
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 31.12.2012
Geändert: 31.12.2012
Klicks heute:
Klicks total: