Münsingen - Das Psychiatriezentrum schliesst eine Station

Das Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) setzt eine Sparmassnahme des Grossen Rates um. Die Station für "nicht spitalbedürftige" Patienten wird geschlossen. Betroffen von der Schliessung sind 18 Patientinnen und Patienten und 20 Mitarbeitende.

pd/sal, info@bern-ost.ch

Das Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) hat den Auftrag, bis Ende 2014 keine Langzeitpatienten mehr zu betreuen. Der Grosse Rat hat deshalb die Mitfinanzierung dieser so genannt "nicht spitalbedürftigen" Patientinnen und Patienten im Rahmen der Angebots- und Strukturüberprüfung (ASP) in der Novembersession 2013 gestrichen. Gleichzeitig hat er das Budget für die Personalkosten reduziert. Insgesamt muss das PZM im laufenden Jahr rund fünf Millionen Franken sparen.

 

Wie die Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kanton Berns in einer Medienmitteilung schreibt, kann das PZM diese Summe nicht allein durch Sparmassnahmen innerhalb der bestehenden Struktur erreichen. Die Geschäftsleitung hat deshalb entschieden, eine Station per 30. Juni zu schliessen und sämtliche Angebote und Supportprozesse zu überprüfen und anzupassen.

 

Konsequenz dieser Massnahme ist der Verlust von über 20 Arbeitsplätzen sowie die Entlassung von 18 Patientinnen und Patienten. Die betroffenen Mitarbeitenden wurden vorgängig informiert und werden von den Vorgesetzten und dem Bereich Personal intensiv begleitet. Wie die Gesundheits- und Fürsorgedirektion weiter schreibt, werden in individuellen Gesprächen Lösungen gesucht, damit ein möglichst adäquates Stellenangebot entweder innerhalb oder ausserhalb des PZM gefunden werden kann.

 

Für die betroffenen Patientinnen und Patienten hat das PZM die Suche nach geeigneten Lösungen bereits eingeleitet. Die grosse Herausforderung werde aber bleiben, dass auch in Heimen der grosse Betreuungsaufwand, den Menschen mit komplexen Psychiatrischen Krankheitsbildern benötigen, nicht ad hoc finanziert werden könne. Einige Heime haben sich von sich aus beim PZM gemeldet; auch darum ist die Geschäftsleitung optimistisch, dass Plätze gefunden werden können, die der hohen Betreuungsqualität des PZM entsprechen. Wie die zuständige Direktion des Kanton Bern versichert, werde kein Patient ohne bedarfsgerechte und würdige Anschlusslösung entlassen.


Autor:in
pd/sal, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 30.01.2014
Geändert: 30.01.2014
Klicks heute:
Klicks total: