Motorrrad - Lüthi arbeitet sich in die vierte Startreihe vor

Thomas Lüthi hat im Abschlusstraining zum GP Frankreich in Le Mans gegenüber dem Training vom Freitag eine leichte Zeitverbesserung geschafft, die ihm den 14. Startplatz einbrachte.

Si / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Lüthi realisierte in der letzten Trainingsrunde seine Bestzeit von 1:44,194 und war damit rund 0,9 Sekunden schneller als am Freitag, wo er vor allem mit fehlendem Grip am Hinterrad zu kämpfen hatte. Der 14. Startplatz ist sein bestes Trainingsresultat in dieser Saison; in den beiden vorherigen Grands Prix 2004 hatte er aus der sechsten (Welkom) und siebten (Jerez) Startreihe starten müssen.

Trainingsschnellster war wiederum der Italiener Andrea Dovizioso. Mit der Zeit von 1:42,608 war er immer noch rund 1,6 Sekunden schneller als sein Schweizer Honda-Teamkollege. Hinter Dovizioso folgten mit Jorge Lorenzo (Derbi) und Hector Barbera (Aprilia) zwei spanische Fahrer.

Erstmals seit über einem Jahr steht Valentino Rossi nicht in der ersten Startreihe eines Grands Prix. Der Italiener wurde beim Abschlusstraining in Le Mans Vierter. Letztes Jahr hätte dies noch für die erste Startreihe gereicht. In dieser Saison werden in der MotoGP-Klasse aber nur drei Fahrer pro Startreihe aufgestellt. Die Pole-Position holte sich der Spanier Sete Gibernau vor seinem Landsmann Carlos Checa und dem Italiener Max Biaggi.

Le Mans. GP von Frankreich. Startaufstellungen. 125ccm:

1 Andrea Dovizioso (It), Honda, 1:40,942 (151,286 km/h). 2 Roberto Locatelli (It), Aprilia, 0,082 Sekunden zurück. 3 Mirko Giansanti (It), Aprilia, 0,251. 4 Mike di Meglio (Fr), Aprilia, 0,253. 5 Casey Stoner (Au), KTM, 0,262. 6 Pablo Nieto (Sp), Aprilia, 0,431. Ferner: 16. Dario Giuseppetti (De), Honda, 1,017. 23. Thomas Lüthi (Sz), Honda, 1,692. -- 34 Fahrer im Training und qualifiziert.

www.gpfrancemoto.com
www.thomasluethi.ch

Autor:in
Si / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 15.05.2004
Geändert: 15.05.2004
Klicks heute:
Klicks total: