Motorrad Tom Lüthi Achtzehnter am GP von Grossbritannien
Der Grosse Preis von Grossbritannien in Donington hat für den Lindener Tom Lüthi mit einer Enttäuschung geendet: Der Lindener fuhr wie vor Wochenfrist auf dem Sachsenring auf den 18. Platz. Überlegener Sieger wurde der Italiener Andrea Dovizi
SI/Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Tom Lüthi lag während des ganzen Rennens der Achtelliterklasse nie in den punkteberechtigten Plätzen. Sein bester Zwischenrang war der 17. nach drei Runden. Danach fiel der Schweizer Honda-Fahrer bis auf den 20. Platz zurück.
Der Lindener büsste konstant Zeit ein auf die direkt vor ihm fahrenden Konkurrenten. "Ich habe schon nach wenigen Runden gemerkt, dass wir für das Hinterrad einen falschen Reifen gewählt haben", sagte ein enttäuschter Tom Lüthi nach dem GP von Grossbritannien.
Am Schluss fehlten Tom Lüthi, der noch am Freitag im Training mit der sechstbesten Zeit für Aufsehen sorgte, fast zehn Sekunden zu Rang 15 und seinen ersten WM-Punkten der Saison.
Der Sieg in der Achtelliterklasse ging an Lüthis Markenkollegen Andrea Dovizioso. Der Italiener fuhr vom Start weg an erster Stelle.
Der 18-jährige Italiener baute die Führung im WM-Klassement dank der Stürze seiner beiden härtesten Konkurrenten Hector Barbera (Sp) und Roberto Locatelli (It) auf 32 Punkte aus.
www.thomasluethi.ch
Der Lindener büsste konstant Zeit ein auf die direkt vor ihm fahrenden Konkurrenten. "Ich habe schon nach wenigen Runden gemerkt, dass wir für das Hinterrad einen falschen Reifen gewählt haben", sagte ein enttäuschter Tom Lüthi nach dem GP von Grossbritannien.
Am Schluss fehlten Tom Lüthi, der noch am Freitag im Training mit der sechstbesten Zeit für Aufsehen sorgte, fast zehn Sekunden zu Rang 15 und seinen ersten WM-Punkten der Saison.
Der Sieg in der Achtelliterklasse ging an Lüthis Markenkollegen Andrea Dovizioso. Der Italiener fuhr vom Start weg an erster Stelle.
Der 18-jährige Italiener baute die Führung im WM-Klassement dank der Stürze seiner beiden härtesten Konkurrenten Hector Barbera (Sp) und Roberto Locatelli (It) auf 32 Punkte aus.
www.thomasluethi.ch