Motorrad - Tom Lüthis Zukunft ist geregelt
Der Lindener wird 2010 in der neuen Moto2-Klasse (600-ccm-Viertakter mit Honda-Einheitsmotoren) WM-Rennen bestreiten.
Si / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Der Internationale Verband FIM hat in Estoril diejenigen Teams selektioniert, die für 2010 eine Fahrerlaubnis für die Moto2-Klasse erhalten. Insgesamt wurden bereits 39 Fahrer zugelassen - darunter auch die Eingabe von Lüthis Emmi-Caffè-Latte-Team. Die Teams müssen bis am 2. November ihre jeweiligen Fahrer bestätigen.
Nicht nur in der Hubraumklasse, auch im Umfeld des 23-jährigen Emmentalers wird es zu einem grossen Wechsel kommen: Der Basler Daniel Epp zieht sich als Chef zurück und gibt das Team an seinen bisherigen Team-Manager Terrell Thien (39) ab. Der Deutsche war von 2001 bis 2007 Manager des Yamaha World Supersport Teams und arbeitet bereits seit zwei Jahren für Lüthi. Epp selbst wird nur noch Manager von Lüthi sein.
www.thomasluethi.ch
Nicht nur in der Hubraumklasse, auch im Umfeld des 23-jährigen Emmentalers wird es zu einem grossen Wechsel kommen: Der Basler Daniel Epp zieht sich als Chef zurück und gibt das Team an seinen bisherigen Team-Manager Terrell Thien (39) ab. Der Deutsche war von 2001 bis 2007 Manager des Yamaha World Supersport Teams und arbeitet bereits seit zwei Jahren für Lüthi. Epp selbst wird nur noch Manager von Lüthi sein.
www.thomasluethi.ch