Motorrad - Tom Lüthis Triumpf in Malaysia: Erster GP-Sieg seit 2006

Tom Lüthi hat im Grand Prix von Malaysia nach einer Durststrecke von über fünf Jahren zum Siegen zurückgefunden. Der 25-jährige Oberdiessbacher gewann das Moto2-Rennen in Sepang vor dem Deutschen Stefan Bradl. Überschattet wurde der Sieg vom tödlichen Unfall von Marco Simoncelli im MotoGP-Rennen.

SI / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch

Für Tom Lüthi war es im 147. Grand Prix der sechste Triumph und 21. Podestplatz. Zuletzt stand er im Mai 2006 im 125-ccm-Rennen in Le Mans (Fr) zuoberst auf dem Podest.

Der letzte Schweizer Sieg in der mittleren GP-Kategorie liegt sogar schon 22 Jahre zurück. Damals hiess der Sieger des 250-ccm-Rennens in Spa-Francorchamps Jacques Cornu.

Der von der Pole-Position gestartete Lüthi hielt sich in Sepang fast während der gesamten Renndauer im Windschatten von Bradl auf, ehe er in der drittletzten Runde am WM-Leader vorbeizog.

Wenige Sekunden später musste das Rennen wegen des Sturzes von Axel Pons abgebrochen werden, da der Spanier auf der Strecke verletzt liegen geblieben war.

"Ich bin einfach glücklich, dass es endlich wieder einmal mit dem Sieg geklappt hat", so ein sichtlich bewegter Lüthi nach seinem ersten Sieg in der Moto2-Kategorie.

Dieser Triumph war mehr als verdient, da der 125er-Weltmeister von 2005 über das gesamte Rennwochenende immer bei den Besten dabei war.

Aber auch Bradl durfte als Zweiter hochzufrieden sein, da er dank den 20 Punkten von Malaysia die WM-Führung auf Marc Marquez auf 23 Punkte ausbauen konnte.

Überschattet wurde der Sieg von Tom Lüthi durch den tödlichen Unfall von Marco Simoncelli. Der 24-jährige Italiener stürzte in der 2. Runde des MotoGP-Rennens, worauf ihn die nachfolgenden Fahrer Colin Edwards und Valentino Rossi überrollten.


 

Sepang. Grand Prix von Malaysia. Moto2: 1. Tom Lüthi (Sz), Suter, 36:35,114. 2. Stefan Bradl (De), Kalex, 0,187. 3. Pol Espargaro (Sp), FTR, 7,465. 4. Alex De Angelis (San Marino), Motobi, 9,127. 5. Dominique Aegerter (Sz), Suter, 11,494. Ferner: 23. Randy Krummenacher (Sz), Kalex, 1:17,083.

35 Fahrer gestartet, 25 klassiert. Nicht am Start: Marc Marquez (Sp).

WM-Stand (16/17): 1. Bradl 274. 2. Marquez 251. 3. Iannone 172. 4. De Angelis 170. 5. Lüthi 151. Ferner: 9. Aegerter 78. 17. Krummenacher 52.


Autor:in
SI / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 23.10.2011
Geändert: 23.10.2011
Klicks heute:
Klicks total: