Motorrad - Tom Lüthi in Le Mans nur Elfter

Wieder keine Top-Platzierung für Tom Lüthi: Wegen falscher Reifenwahl klassierte sich der Berner im GP von Frankreich in Le Mans nur im 11. Rang.

SI / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Der Spanier Alex Debon, der wie Lüthi eine Werk-Aprilia zur Verfügung hat, feierte in Le Mans in seinem 112. WM-Rennen den ersten Sieg. Zweiter wurde mit deutlichem Abstand der Italiener Marco Simoncelli, sein Landsmann Mattia Pasini stieg als Dritter ebenfalls aufs Podest.

Im Gegensatz zum Siegertrio und vielen weiteren Fahrern wählten Tom Lüthi (und mit Alvaro Bautista auch ein weiterer Fahrer der ersten Startreihe) keine Slicks, sondern vorne und hinten Intermediate-Reifen.

Diese Art Zwischenlösung zwischen Slicks (für ganz trockene Verhältnisse) und Regenreifen bewährte sich auf der schnell abtrocknenden Piste in Le Mans nicht.

Mit nur 19 Punkten ist Tom Lüthi nach fünf (von 17) Saisonrennen im WM-Klassement nur 13. Sein Rückstand auf Leader Mika Kallio (Fünfter in Le Mans) beträgt bereits 74 Punkte.

Le Mans. Grand Prix von Frankreich. 250 ccm (26 Runden = 108,81 km): 1. Alex Debon (Sp), Aprilia, 47:27,406. 2. Marco Simoncelli (It), Gilera, 4,816. 3. Mattia Pasini (It), Aprilia, 4,998. 4. Yuki Takahashi (Jap), Honda, 5,770. 5. Mika Kallio (Fi), KTM, 6,197. 6. Manuel Poggiali (San Marino), Gilera, 6,474. Ferner: 11. Thomas Lüthi (Sz), Aprilia, 48,968. 14. Alvaro Bautista (Sp), Aprilia, 1:05,407. -- 24 Fahrer gestartet, 19 klassiert.

WM-Stand (5/17): 1. Kallio 93. 2. Pasini 77. 3. Debon 59. Ferner: 13. Lüthi 19.

www.thomasluethi.ch

Autor:in
SI / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 18.05.2008
Geändert: 18.05.2008
Klicks heute:
Klicks total: