Moser übernimmt: Rochade beim Schwingklub Oberdiessbach
Michael Moser übernimmt das Präsidium des Schwingklubs Oberdiessbach. Bisher war er Technischer Leiter Jungschwingen, auch dieses Amt wurde neu vergeben.
Am Mittwoch versammelten sich die Mitglieder des Schwingklubs Oberdiessbach zur Hauptversammlung 2023. Gewählt werden mussten Präsident, Kassier, Technischer Leiter Aktive, Technischer Leiter Jungschwingen (TL JS) und ein Revisor. Nachdem der bisherige Technische Leiter Jungschwingen, Michael Moser, bereits vor mehr als einem Jahr seine Demission auf Ende 2023 bekanntgab, suchte der Vorstand nach einer Lösung.
Keiner wollte
«Bekanntlich ist es sehr schwierig, das Amt des Technischen Leiters neu zu besetzen», schreibt der Schwingklub in einer Mitteilung. Die Leitung der wöchentlichen Trainings nehme viel Zeit in Anspruch, was bei Michael Moser auch der Hauptgrund für seine Demission war. Er zog vor ein paar Jahren nach Signau, wo er den Bauernbetrieb seiner Schwiegereltern übernahm.
Lange Diskussionen
Nach etlichen Diskussionen und reiflicher Überlegung war Michael Scheuner bereit, das Amt des Technischen Leiters Jungschwingen wieder zu übernehmen, welches er bis zu seinem Antritt als Präsident vor vier Jahren bereits ausübte. Nach weiteren Gesprächen erklärte sich Michael Moser bereit, das Amt des Präsidenten zu übernehmen. So kam es zur Rochade im Vorstand.
Übrige Wahlen
Die 39 anwesenden Stimmberechtigten stimmten diesem Vorschlag zu. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren bisherigen Ämtern bestätigt, so Adrian Sempach als Kassier, Thomas Sempach als Technischer Leiter Aktive und Reto Isenschmid als Revisor.
[i] Quelle: Medienmitteilung Schwingklub Oberdiessbach