Moditreff Worb: "Ig fröie mi ufs Schnouse"
Alle zwei Wochen veranstaltet die Jugendarbeit Worb am Mittwochabend einen Moditreff für alle Mädchen der 3. bis 7. Klasse. Den letzten Event des Jahres nutzten die 13 anwesenden Mädchen als gemeinsamen Abschluss um zu Güetzelen und Lebkuchen zu verzieren. 2019 soll es zudem ein weiteres Angebot für Mädchen geben.
"Das Team der Jugendarbeit Worb hat verschiedene Projekte. Eines unserer Angebote ist der Moditreff", sagt Lea Lottaz Projektleiterin der Modiarbeit. "Nun machen wir einen gemeinsamen Jahresabschluss.“
Von den Mädchen selbst gestaltet
Der Moditreff wird an jedem zweiten Mittwoch durchgeführt und von den Mädchen selbst gestaltet und geleitet. "Aufgrund unterschiedlicher Bedürfnisse und Interessen in gewissen Altersgruppen und dem Bedarf, mal mit dem gleichen Geschlecht etwas zu unternehmen, fördern wir bewusst die geschlechtsspezifische Arbeit mit den Mädchen und den Jungs", schreibt die Jugendarbeit Worb auf ihrer Webseite.
"Es hat mir immer Spass gemacht"
Kristina (11), Anna (13) und Corina (13) gehen alle regelmässig in den Moditreff. "Es hat mir immer Spass gemacht, deshalb bin ich auch heute gekommen", sagt Kristina. Auf was freuen sie sich am Jahresabschlussabend am meisten? "Ich freue mich aufs Schnouse", lacht Anna. "Und das ich hier mit meinen Kolleginnen bin."
Projekt für Fünft- bis Neuntklässlerinnen geplant
Auch im nächsten Jahr wird der Moditreff alle zwei Wochen stattfinden und die Mädchen können den Inhalt selbst gestalten. Am 16. Januar startet der Moditreff im Freizeithaus am Äusseren Stalden 3 in Worb erneut. Die Abende dauern jeweils von 16 bis 19 Uhr. Die Teilnahme am Moditreff kostet 5 Franken und beinhaltet ein von den Mädchen selbst organisiertes Abendessen.
Sophia Summermatter, Praktikantin bei der Jugendarbeit Worb, plant aktuell ihr Ausbildungsprojekt. Für nächstes Jahr möchte sie den Fokus auf die älteren Mädchen legen. "Ich will mit den Modis der 5.-9. Klasse ein neues Projekt durchführen." Genaueres zum Projekt wird im nächsten Jahr feststehen.