Mittelländisches Schwingfest 2015: Richigen lädt zum "Aschwinget" für die Helfer

„Aschwinget“ in Richigen? Das Mittelländische Schwingfest findet doch erst im kommenden Jahr statt?! Für die Schwinger schon. Am kommenden 6. September treffen sich in Richigen denn auch noch nicht die Schwinger, sondern alle Helfer und solche, welche interessiert sind, bei diesem Grossanlass selber anzupacken. Helfer sind soviel nötig, wie das Dorf Einwohner hat, nämlich 400.

Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch

Das Mittelländische Schwingfest vom 29. bis 31. Mai 2015 wird laut dem Organisationskomitee nur dann erfolgreich realisiert werden können, wenn rund 400 Helferinnen und Helfer die Ärmel hochkrempeln. Die sieben Dorfvereine von Richigen haben für diesen Anlass bereits ihre volle Unterstützung zugesichert.
 
Das reicht aber nicht aus. „Wir brauchen für Sonntag, 31. Mai noch viele weitere Personen“, erklärt OK-Präsident Bernhard Zürcher. „Die Arbeiten sind sehr vielseitig; vom Aufbau der Tribünen und Zelte über Parkdienst bis zu Arbeiten in der Gastronomie.“

Acht ledige Ehrendamen und Muni Maximus

Bestimmt sind bereits die jungen Frauen, welche als Ehrendamen im Einsatz stehen werden. „Die acht jungen Damen aus Richigen sind übrigens alle noch ledig“, weiss Bernhard Zürcher, welchem die Ehre zufallen wird, die Ehrendamen am „Aschwinget“ vorzustellen. Nicht nur die Damen können am „Aschwinget“ begutachtet werden, sondern auch der Siegerpreis, Muni Maximus.

Das Logo  "100 Prozent Richigen – 100 Prozent Tradition"

Der OK-Präsident ist mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitungsarbeiten zufrieden. „Wir werden am 6. September auch das offizielle Logo des Mittelländisches Schwingfestes 2015 vorstellen. Das Grafikbüro, das uns bei dieser Arbeit unterstützt hat, hat das Motto unseres Festes,  '100 Prozent Richigen – 100 Prozent Tradition' sehr gut umgesetzt.“

Tribüne mit 3580 Plätzen

Auch in anderen Bereichen wurde gearbeitet: So ist die Planung für die Infrastruktur weiter vorangeschritten. Rund um das Clubhaus der Hornussergesellschaft Richigen sollen das Festzelt und die Schwingarena aufgebaut werden. Auf der zur Hälfte gedeckten Tribüne werden 3580 Personen Platz finden. Weiter kann das Geschehen auf den fünf Sägemehlringen von 1350 Rasensitzplätzen aus verfolgt werden. Im Zentrum des Festgeländes wird ein schmucker Dorfplatz die verschiedenen Teile miteinander verbinden. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen auch für den Umzug, welcher am Samstag vor dem eigentlichen Schwingfest die Besucher erfreuen wird.

Erfreulich ist laut dem OK auch der Stand der Arbeiten beim Sponsoring: "Mit den Firmen EBL, Quick Line, WISI, Hofstetter, Egger Bier, Gerber macht‘s sowie Raiffeisenbank Worblen-Emmental konnten bereits Vereinbarungen getroffen werden."

[i] "Aschwinget" am 6. September, 15 Uhr, in Richigen, direkt nebem dem Gasthof Rössli. Interessierte Helferinnen und Helfer für das Mittelländische Schwingfest 2015 melden sich vor Ort oder bei Reto Mosimann, Tel. 079 276 52 21, reto.mosimann@richigen2015.ch).

Siehe auch Newsbericht "Richigen - Francine Jordi und Willy Graber als Taufpaten" vom 24.9.2013

www.richigen2015.ch


Autor:in
Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 27.08.2014
Geändert: 27.08.2014
Klicks heute:
Klicks total: