Mit Reden, Musik und Essen: Typische 1.-August-Feier im Konolfinger Alterszentrum

Im Alterszentrum Konolfingen wurde der 1. August gemütlich und traditionell gefeiert.

Willi Blaser, Alterszentrum Konolfingen

Anlässlich der Begrüssung zitierte die Heimleiterin Sari Wettstein aus der Coop-Zeitung was ein echter Schweizer, eine echte Schweizerin sei und wie er sich verhalte. «Im Schweizerpass stehe, dass wir im Schnitt 42 Jahre alt sind, die Frau 1,66 Meter gross und 66,5 Kilo schwer, der Mann sei 12 Zentimeter grösser und bringe 75,6 Kilo auf die Waage. 5 Millionen sind Brillenträger».

Die weiteren Aufzählungen, wie etwa dass in der Schweiz 11,4 Handys, also 1,3 Handy pro Einwohner benutzt werden, die meisten gerne Pasta essen, 10 Prozent der Bevölkerung tätowiert sind oder durchschnittlich 124 Minuten vor dem Fernseher sitzen, lösten den einen oder anderen Schmunzler aus.

Und auch die musikalische Unterhaltung war traditionell. Die vier Bachbärg-Örgeler aus Konolfingen trafen den Geschmack der Anwesenden.

Premium Class Quality

Mit einem Rätsel startete Ursula Steffen zu ihrer Festrede. Die Gemeinderätin mit dem Ressort Bildung nahm die kürzliche Anschaffung der neuen Dorfbeflaggung als Thema zu ihrer Rede auf. «Die Fahne wurde als Premium Class Quality angeboten. Die symbolträchtige Fahne ist nicht nur ein polyestergewirkter Wert. Vielmehr stehen dahinter Werte wie Arbeit, materielle Sicherheit, Zugehörigkeit, Verbundenheit und Wertschätzung». Diese Werte seien eben die Premium Class Quality, die die Schweiz so wertvoll mache und Heimatgefühle auslöse, fuhr sie weiter.

Zusammen mit Els Gehri am Klavier sangen die Anwesenden anschliessend gemeinsam den Schweizerpsalm. Trotz des kurzen Unwetters, das dem Küchenteam einige Probleme bereitete, die aber bestens gemeistert wurden, konnten die Bewohner und Gäste das 1. August-Znacht geniessen. Auch dieses wurde traditionell mit Bratwurst vom Grill, Kartoffelsalat und 1.-August-Weggli angeboten und schmeckte. Die Glace mit Schweizerkreuz rundete das Essen, ja die ganze Feier ab.


Autor:in
Willi Blaser, Alterszentrum Konolfingen
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 04.08.2017
Geändert: 04.08.2017
Klicks heute:
Klicks total: