Meisterschaft 2. Liga interregional - Last-Minute-Tor besiegelt erste FCK-Saisonniederlage

Der FC Konolfingen verliert erstmals in dieser Saison. Die Equipe von Hanspeter Kilchenmann verliert auswärts das äusserst spektakuläre Spitzenspiel gegen den FC Liestal mit 4:3.

CS, FCK
Der Start in das Spitzenspiel im Stadion Gitterli gelingt dem FC Konolfingen wunschgemäss. Aeberhard wird im Strafraum zurückgerissen, Neuhaus lässt sich beim fälligen Strafstoss nicht von den Provokationen des Heimtorhüters irritieren und verwandelt den Elfmeter kaltblütig zur frühen FCK-Führung.

Zwei Gegentore innert Minutenfrist

Nur wenige Minuten später entscheidet der Schiedsrichter wiederum auf Elfmeter, jedoch auf der anderen Seite des Feldes. Werren hält den Penalty von Weisskopf erst noch, doch gegen den Nachschuss ist er dann machtlos. Kaum angespielt liegt die Kugel nur einen Wimpernschlag später bereits wieder im Tornetz. Der FCK lässt sich naiv überrumpeln und kassiert das zweite Gegentor innert Minutenfrist.

Nun sind die Emmentaler komplett von der Rolle und dies nützt das Heimteam gnadenlos aus, Stöckli erhöht auf 3:1. Es scheint, als hätte der FCK die in dieser Saison bisher überzeugende Abwehrarbeit im Emmental zurückgelassen. Der FC Konolfingen braucht nun etwas Zeit, um die Geschehnisse der ersten halben Stunde zu verarbeiten, arbeitet sich danach allerdings kontinuierlich ins Spiel zurück. So fällt der Anschlusstreffer zum 2:3 durch den erneut überzeugenden Neuhaus in der 39. Minute zu einem idealen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeitpause.

Der viel umjubelte Ausgleichstreffer

In der zweiten Hälfte zieht sich der FC Liestal (unerklärlicherweise) tief in die eigene Hälfte zurück und überlässt dem FC Konolfingen das Spieldiktat. Der FCK weiss mit dem Ballbesitz etwas anzufangen und scheint dem Ausgleistreffer nun nahe zu sein. So scheitert Binkert mit einem tollen Abschlussversuch aus rund 25 Metern am glänzend parierenden Liestal-Torhüter. Je länger die Partie dauert und je mehr der FCK hinten aufmacht desto grösser werden die Chancen auf Konter für das Heimteam. Doch Torhüter Werren hält sein Team mit einer tollen Parade im Spiel und lässt den FCK somit weiter hoffen.

In der 76. Minute und einem langen Einwurf von Moser holpert der Ball halbhoch auf den aufgeschlossenen Enderli zu. Dieser nimmt volles Risiko und haut den Ball aus gut 20 Metern mit einem sehenswerten Volleyschuss in die Maschen zum viel umjubelten Ausgleichstreffer für den FCK. Der junge Aussenverteidiger krönt damit seine gute Leistung mit seinem ersten Tor im Dress der Emmentaler.

Siegestreffer in der letzten Minute

Nach dem Ausgleichstreffer entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, beide Mannschaften wollen das Spiel gewinnen und beide Mannschaften hätten das Spiel aufgrund der noch erhaltenen Torchancen gewinnen können. Doch für einmal schlägt das Pendel nicht auf die Seite des FCK sondern auf die Gegenseite aus. Mit dem Schlusspfiff erzielt der eingewechselte Wandji nach toller Vorarbeit den 4:3-Siegestreffer für den FC Liestal.

Für den FC Konolfingen geht es nun darum, die bittere Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen, die defensiven Mängel zu analysieren und sich akribisch auf das Spiel gegen das wiedererstarkte Lerchenfeld, das zuhause dem FC Biel die erste Saisonniederlage zufügte, vorzubereiten.

Matchtelegramm:

FC Liestal - FC Konolfingen = 4:3 (3:2)
 
Stadion Gitterli, Liestal - 200 Zuschauer - Tore: 7. Neuhaus (Penalty) 0:1, 12. Weisskopf (Penalty) 1:1, 13. Stöckli 2:1, 24. Stöckli 3:1, 39. Neuhaus 3:2, 76. Enderli 3:3, 92. Wandji 4:3
 
FC Konolfingen
Werren, Hofer, Senn, Künzi, Enderli, Aeberhard (91. Oberli), Flatz, Binkert (73. Vernocchi), Joss (73. Moser), Neuhaus, Schneider.

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 09.10.2017
Geändert: 09.10.2017
Klicks heute:
Klicks total: