Matinée: Klassik in der Bigla

In einer alten, stillgelegten Fabrikationshalle der Bigla erfreuten acht junge Profi-Musikerinnen und -Musiker aus der Region die Zuhörer mit einem einmaligen Konzert. Die Kombination von alter Fabrik und Klassik, sicher ein Wagnis, erwies si

Markus Wehner
In intensiver Vorarbeit hatten die jungen Künstler das Oktett in F-Dur (Adagio-Allegro, Adagio, Allegro Vivace, Andante, Minuetto, Andante molto-Allegro) von Franz Schubert einstudiert. Nils Kohler (Klarinette), Anna Barbara Schranz (Horn), Fabio Molo (Fagott), Sabine Stoffer (Violine), Eveleen Olsen (Violine), Irene Arametti (Viola), Daniel Rosin (Cello) und Simone Schranz (Kontrabass) freuten sich auf das "Experiment Alte Fabrik". Diese Freude übertrug sich denn auch auf das erwartungsfrohe Publikum und dank dem Können und der hohen Musikalität der jungen Musikerinnen und Musiker kamen die Anwesenden in den Genuss eines herrlichen, einmaligen Musikerlebnisses.

Die alte Fabrikhalle hat sich als Veranstaltungsort "bewährt"; das Ambiente ist einmalig und die Akustik, auch nach Aussagen der jungen Künstler, hervorragend. Dieser Raum empfiehlt sich für weitere Events und wer weiss…

Die Veranstalter, Bären und Bigla, waren auf jeden Fall hoch zufrieden und vielleicht sind beim anschliessenden Bären-Brunchbuffet, in den Ausstellungsräumen der Bigla, entsprechende Fäden für eine künftige Zusammenarbeit geknüpft worden!

[i] Zur BERN-OST-Bildergalerie

www.baeren-biglen.ch
www.bigla.ch
www.biglen.ch

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 08.08.2006
Geändert: 08.08.2006
Klicks heute:
Klicks total: