Linden - Lehrling gewinnt an der EM Silber

Gil Beutler aus Linden hat an der Berufs-Europameisterschaft die Silbermedaille gewonnen. Die Schweizer Teilnehmer:innen räumten insgesamt 14 Medaillen ab.

Rolf Blaser, rolf.blaser@bern-ost.ch

Gil Beutler (19) ist zurzeit im 4. Lehrjahr. Er lernt Polymechaniker bei der Fritz Studer AG in Steffisburg. Bei der SwissSkills-Meisterschaft im letzten Jahr holte er die Goldmedaille. Bei der EM in Graz, den EuroSkills, gewann er dieses Wochenende Silber. Beutler sagt in einer Videobotschaft zu seinem Beruf: "Am Ende des Tages halte ich etwas in der Hand, von dem ich sagen kann, dass ich es selbst gemacht habe." Der Wettkampf dauerte drei Tage und war unterteilt in drei Disziplinen. Die Teilnehmenden mussten etwas herstellen, montieren und mit Lasermessgeräten ausrichten.

 

"Er arbeitet effizient"

In seinem Lehrbetrieb freut man sich über das gute Abschneiden von Beutler. Roger Leuenberger, Leiter Berufsbildung bei der Fritz Studer AG, Steffisburg sagt: "Er ist ein guter Junge. Er ist extrem motiviert und setzt sich immer zu 100 Prozent ein. Er arbeitet auch im Betrieb so, nicht nur an einer Meisterschaft." Wenn jemand effizient wie er arbeite, schaue am Ende des Tages mehr raus.

 

"Seit er weiss, dass er an der Berufs-WM (WorldSkills) in Shanghai teilnimmt, übt er sehr viel." Ohne zusätzliches Training habe ein Lehrling bei einer internationalen Meisterschaft keine Chance. Asiatische Teilnehmer würden viel mehr Zeit in die Vorbereitung auf eine Meisterschaft investieren. Gil Beutler verbringt pro Woche zwei Tage in der Schule (Berufsschule/Berufsmatur) in Thun.

 

"Historisches Resultat"

"Das Resultat der Schweizer Wettkämpferinnen und Wettkämpfer ist historisch!" Das schreibt SwissSkills in einer Mitteilung. In 16 Wettkämpfen ist das SwissSkills National Team angetreten und in 14 davon bringt es eine Medaille nach Hause, davon sechs Gold, drei Silber und fünf Bronze.

 

[i] Die Stiftung SwissSkills fördert die Durchführung und Weiterentwicklung von Berufsmeisterschaften in der Schweiz und ermöglicht jungen Berufsleuten die Teilnahme an internationalen Berufsmeisterschaften (WorldSkills, EuroSkills).

 

[i] Die WorldSkills in Shanghai finden im Oktober 2022 statt.


Autor:in
Rolf Blaser, rolf.blaser@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 28.09.2021
Geändert: 28.09.2021
Klicks heute:
Klicks total: