Linden - Fernwärmeanlage öffnet die Türen
Die neue Fernwärmeanlage in Linden öffnet ihre Türen: Die Heizzentrale kann am 20. März von 10 bis 14 Uhr besichtigt werden.
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Der Gemeinderat von Linden schreibt: "Dank dem Bau und der Inbetriebnahme einer zentralen Holzschnitzelheizung können in Linden diverse Gebäude mit erneuerbarer Energie beliefert werden."
In der Mitteilung heisst es weiter: "Die Gemeinde Linden wollte mit diesem Projekt möglichst viele dezentrale Ölfeuerungen durch die neue zentrale Holzschnitzelheizung ersetzen. Als Vorbild will Linden erneuerbare Energien und umweltfreundliche Systeme als Wärmequelle nutzen."
Nun laden der Gemeinderat und der Wärmeverbund Linden alle Dorfbewohner und Interessierten zum Tag der offenen Tür zur Besichtigung der Fernwärmeanlage ein. Der Anlass findet statt am Samstag, 20. März 2010, von 10.00 bis 14.00 Uhr, bei der Heizzentrale beim Gasthof Kreuz.
www.linden.ch
In der Mitteilung heisst es weiter: "Die Gemeinde Linden wollte mit diesem Projekt möglichst viele dezentrale Ölfeuerungen durch die neue zentrale Holzschnitzelheizung ersetzen. Als Vorbild will Linden erneuerbare Energien und umweltfreundliche Systeme als Wärmequelle nutzen."
Nun laden der Gemeinderat und der Wärmeverbund Linden alle Dorfbewohner und Interessierten zum Tag der offenen Tür zur Besichtigung der Fernwärmeanlage ein. Der Anlass findet statt am Samstag, 20. März 2010, von 10.00 bis 14.00 Uhr, bei der Heizzentrale beim Gasthof Kreuz.
www.linden.ch