Linden - Auch inskünftig eine KV-Lehrstelle
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
In der Gemeindeverwaltung Linden soll auch künftig eine kaufmännische Lehrstelle angeboten werden. Die Reorganisation der kaufmännischen Ausbildung bringe zwar für die Lehrgeschäfte einen nicht zu unterschätzenden Zusatzaufwand mit sich, schreibt der Gemeinderat in einer Medienmitteilung. Wegen des degressiven Schulmodells (1. Jahr = 2 Tage, 2. Jahr = 1,5 Tage, 3. Jahr = 1 Tag Berufsschule) seien in der Gemeindeverwaltung Linden, wo nur ein Lehrling ausgebildet werde, je nach Lehrjahr spürbare Schwankungen der Arbeitsleistung des Lehrlings zu erwarten. Dies werde voraussichtlich mit der Anpassung der Stellenprozente von Angestellten ausgeglichen werden müssen. Die meisten einheimischen Jugendlichen müssten jedoch schon heute einen langen Arbeitsweg auf sich nehmen, wenn sie sich für eine kaufmännische Ausbildung entscheiden. Diese Tatsache habe den Gemeinderat bewogen, trotz der zu erwartenden erheblichen Auswirkungen die Lehrstelle in der Verwaltung auch weiterhin anzubieten.
Weil die gegenwärtige Lehrtochter ihre Berufsausbildung im nächsten Frühsommer abschliessen wird, ist eine Stellenausschreibung im Herbst 2002 (auf August 2003) vorgesehen.
www.linden.ch
Weil die gegenwärtige Lehrtochter ihre Berufsausbildung im nächsten Frühsommer abschliessen wird, ist eine Stellenausschreibung im Herbst 2002 (auf August 2003) vorgesehen.
www.linden.ch