Lesermail - "Alternativen zum Neubau des Verwaltungsgebäudes Münsingen möglich"

Im Namen der BDP Münsingen reagieren Walter Stamm und Martin Rüegg auf das Lesermail "Keine Alternative zum Neubau des Verwaltungsgebäudes Münsingen" der SP Münsingen von gestern Montag.

Martin Rüegg, Walter Stamm / BDP Münsingen
Die SP-Fraktion hat das Flugblatt der BDP gegen das vorliegende Neubauprojekt nach unserer Meinung nur sehr oberflächlich gelesen. Wir kamen zu unseren Alternativvorschlägen, weil wir uns Zeit nahmen, unabhängig vom Gemeinderat mehr Hintergrundwissen zu beschaffen als andere Parlamentsmitglieder.
  • Die Grundhaltung der BDP: Bevor auf der grünen Wiese gebaut wird, soll die Gemeinde Alternativen vertieft prüfen, insbesondere wertvolle, unterbelegte Gebäude nutzen und Baulücken schliessen.
  • Die Aussage, dass das Fischer-Gebäude sich nicht für eine Umnutzung als Verwaltungsgebäude eigne, ist durch keine Machbarkeitsstudie belegt.
  • Am Kiesparkplatz beim Coop werden seit einiger Zeit neue Konzepte studiert, insbesondere von Coop. Die BDP will keine Neuauflage des knapp abgelehnten Verwaltungsbaus von 2008, sondern die Prüfung eines reduzierten Projektes, unter anderem ohne die Infrawerke. Wie in der Abstimmungsbotschaft angegeben, können letztere die heutige „Schrybi“ an der Bahnhofstrasse 4 übernehmen.
  • An- und Zwischenbauten sind nicht nur bei den Gebäuden Bahnhofstrasse 4 und 6 denkbar. Beispielsweise wurde bereits in den 90-er Jahren ein Anbau für die Infrawerke an der Thunstrasse 2 projektiert, jedoch im Hinblick auf ein zentrales Verwaltungsgebäude fallen gelassen.

Die BDP prüft Alternativen zum vorliegenden 17-Millionen-Geschäft und winkt es nicht durch, auch wenn in der Gemeinde Münsingen noch andere Probleme auf eine Lösung warten

Autor:in
Martin Rüegg, Walter Stamm / BDP Münsingen
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 28.02.2012
Geändert: 28.02.2012
Klicks heute:
Klicks total: