Landiswil - Keine Steuererhöhung für 2015

Der Voranschlag für 2015 basiert auf der bisherigen Steueranlage von 2.00 Einheiten und weisst einen Aufwandüberschuss von 41'230 Franken auf.

pd / vjo, info@bern-ost.ch
Der im laufenden Jahr erwartete Steuereinbruch ist nicht so stark wie befürchtet ausgefallen, schreibt der Gemeinderat im "Der Landiswiler". Für das Jahr 2015 dürfe daher ein optimistisch berechneter Steuerertrag vorausgesagt werden.

Die Steueranlage bleibt bei 2.00 und die Liegenschaftssteuer wie bisher bei 1,5 Promille. Der Voranschlag 2015 weist einen Aufwandüberschuss von 41'230 Franken auf. Der Finanzausgleich werde auf 664'650 Franken zurückgehen. Die Finanzplanung 2015 bis 2019 zeigt auf, dass die Gemeinde Landiswil in den Planungsjahren mit der Steueranlage 2.00 dank dem vorhandenen Eigenkapital finanziell über die Runden kommen sollte. 

Das Eigenkapital wird sich voraussichtlich jedoch bis ins Jahr 2019 auf rund 130'000 Franken reduzieren.

Autor:in
pd / vjo, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 14.11.2014
Geändert: 14.11.2014
Klicks heute:
Klicks total: