Landiswil - Ja zu Steuersenkung und Zivilschutz-Zusammenarbeit

mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Die von 66 Stimmberechtigten (knapp 14 Prozent) besuchte Gemeindeversammlung von Landiswil hat die Steuersenkung von 1.9 auf 1.65 Anlagezehntel gutgeheissen. Der Voranschlag sieht einen Ausgabenüberschuss von 29'900 Franken vor.

Die Regionalisierung des Zivilschutzes wurde beschlossen. Dem Gemeinderat wurde die Kompetenz erteilt, mit der Gemeinde Worb einen Zusammenarbeitsvertrag für den Bereich Zivilschutz abzuschliessen. Dem geänderten Organisationsreglement des Gemeindeverbandes Bezirksspital Grosshöchstetten wurde zugestimmt.

Franz Schwarz wurde neu in die Schulkommission gewählt. Er ersetzt den zurücktretenden Martin Moser.

Im Rahmenprogramm wurden die JungbürgerInnen und die NeuzuzügerInnen gefeiert. Willkommener Abschluss der Versammlung bildete ein Auftritt der "Friday Dancer's" aus der Region Thun.

Autor:in
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 23.11.2002
Geändert: 23.11.2002
Klicks heute:
Klicks total: