Kurs: Mensch und Kosmos - Was uns die Planeten erzählen
Walkringen
Kulturzentrum Rüttihubelbad
14.10.2017 bis 15.10.2017 Aufbauend auf den früheren Vorstellungen zur Sphärenharmonie (Pythagoras, Johannes Kepler, auch Rudolf Steiner weist wiederholt auf die Realität der Sphärenharmonie hin) erforschte Hartmut Warm die Bewegungen der Planeten auf der Grundlage moderner astronomischer Verfahren. Seine Darstellungen von Planetenbeziehungen zeigen kosmische Ordnungsgesetze in geometrischen Bildern und archetypische Figuren von großer Schönheit. Unser Sonnensystem zeigt sich als ein Organismus, in dem alle Himmelskörper miteinander in Beziehung stehen. Durch das Kennenlernen dieser Gesetzmäßigkeiten und Urbilder kann das Vertrauen auf eine umfassende Ordnung im Kosmos, in die auch wir Menschen harmonisch eingebunden sind, neu belebt werden.
Hartmut Warm versteht es, die astronomischen Vorgänge verständlich darzustellen und mit Hilfe computergestützter Vorführungen zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden zu lassen. Themen sind: Einführung in die Idee der Sphärenharmonie, einfache astronomische Grundlagen, Grundlagen des harmonikalen Denkens mit praktischen Studien am Monochord, Kosmische Rhythmen (Sonne, Mond, Planeten), Geometrische Formgestalten in den Bewegungsbeziehungen der Planeten, geistige und philosophische Aspekte der Sphärenharmonie.
Das Seminar ist ohne jede Vorkenntnisse zugänglich. Der Seminarablauf setzt sich aus der Vermittlung von Inhalten und der Einbeziehung der Teilnehmer im Gespräch, kleinen Gruppenarbeiten und praktischen Übungen zusammen.
Bitte mitbringen: Papier, Lineal, Zeichenstifte- und Unterlage.
Weitere Informationen zu Hartmut Warm und seinen Forschungen: www.keplerstern.de
Samstag, 14. Oktober 2017, 10:00 Uhr
Sonntag 15. Oktober 2017, 15:30 Uhr
Preis CHF 260.00
Hartmut Warm versteht es, die astronomischen Vorgänge verständlich darzustellen und mit Hilfe computergestützter Vorführungen zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden zu lassen. Themen sind: Einführung in die Idee der Sphärenharmonie, einfache astronomische Grundlagen, Grundlagen des harmonikalen Denkens mit praktischen Studien am Monochord, Kosmische Rhythmen (Sonne, Mond, Planeten), Geometrische Formgestalten in den Bewegungsbeziehungen der Planeten, geistige und philosophische Aspekte der Sphärenharmonie.
Das Seminar ist ohne jede Vorkenntnisse zugänglich. Der Seminarablauf setzt sich aus der Vermittlung von Inhalten und der Einbeziehung der Teilnehmer im Gespräch, kleinen Gruppenarbeiten und praktischen Übungen zusammen.
Bitte mitbringen: Papier, Lineal, Zeichenstifte- und Unterlage.
Weitere Informationen zu Hartmut Warm und seinen Forschungen: www.keplerstern.de
Samstag, 14. Oktober 2017, 10:00 Uhr
Sonntag 15. Oktober 2017, 15:30 Uhr
Preis CHF 260.00
Kontakt
Nachricht senden
Statistik
Erstellt:
09.11.2016
Geändert: 09.11.2016
Klicks heute:
Klicks total: