Kreuzplatz Konolfingen: Jetzt wird der Anwalt eingeschaltet
Das Zentrum in Konolfingen leidet unter dem Streit zweier Liegenschaftsbesitzer. Am Kreuzplatz sollte eine Zwischennutzung entstehen, doch der Nachbar erhebt Einspruch und kämpft mit harten Bandagen.
Am Montag lief die Einsprachefrist ab. Der Liegenschaftsbesitzer und Tankstellenunternehmer Herbert Schüpbach wollte am Kreuzplatz 5 eine Bäckerei als Zwischennutzung einrichten. Nachdem Konolfingen mit dem Chrützplatz-Kafi einen Bäckereiladen verloren hat, scheint die Lage günstig. Es sollte ein Projekt der Stiftung SBE werden, die Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in den Arbeitsprozess integriert. Schüpbach, der Mitglied im Stiftungsrat ist, sagt: "Zwei Arbeitstellen hätten geschaffen werden können." Er spricht im Konjunktiv, da sich bereits Widerstand regt.
Die Bee Architekten AG hat nämlich etwas dagegen. Die Besitzerin des Nachbargrundstücks hat Einsprache eingereicht. Auf Nachfrage von BERN-OST wird sofort an den Anwalt verwiesen. Rechtsanwalt Gerhard Schnidrig aus Bern vertritt das Architektenbüro. Er sagt: "Ja, wir haben Einsprache erhoben. Dort sollen keine Einzelprojekte realisiert werden. An enstprechender Stelle gilt die Planungspflicht und es darf nicht gebaut werden, solange kein Überbauungsplan existiert." Einen solchen Plan müsste die Gemeinde vorlegen und vom Stimmvolk absegnen lassen.
Gemeinde will vermitteln
Gemeinderat Simon Buri, der das Ressort Hochbau und Planung betreut, bestätigt den Erhalt der Einsprache. Er gibt dem Anwalt bezüglich der Planungpflicht zwar recht, allerdings wäre eine Ausnahme möglich. "Die Gemeinde darf einzelne Bauprojekte bewilligen, wenn sie dem Sinn der Zone mit Planungspflicht nicht widersprechen", sagt Buri und verweist dabei auf Artikel 93 im kantonalen Baugesetz. Und weiter sagt der Vize-Gemeindepräsident: "Wir sehen eine Zwischennutzung als wünschenswert an. Ich bin des Öfteren von Einwohnerinnen und Einwohnern angesprochen worden, die sich über die Bäckerei freuen würden."
Es herrscht also momentan eine Pattsituation am Kreuzplatz. Seit einem halben Jahr werden die baufälligen Gebäude von Herbert Schüpbach am Kreuzplatz 5 und 3 nicht mehr genutzt. So bleibt eine Fläche im Zentrum von Konolfingen, die ungenutzt ist. Daran hat die Gemeinde keine Freude. Gemeindepräsident Heinz Suter sagt: "Wenn sich die beiden Parteien nicht finden, müssen wir versuchen sie an einen Tisch zu bringen und zu vermitteln." Entschieden ist noch nichts. Herbert Schüpbach hat jetzt die Gelegenheit zur Stellungnahme. Am Donnerstag und Freitag war er für die Redaktion nicht mehr erreichbar.