Konolfingen Kampfwahl um das Vizepräsidium des Gemeinderates
In Konolfingen kommt es zu einer Kampfwahl um das Vizepräsidium des Gemeinderates. Einen Tag nach Bekanntwerden der Kandidatur des FDP-Vertreters Christoph Zürcher hat auch die SP ihren Anspruch auf die Nachfolge von Martin Joder angemeldet: Mit
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Ende Jahr wird Martin Joder als Gemeinderat und Vizepräsident zurücktreten. Der freisinnige Konolfinger Finanzminister war 1994 in den Gemeinderat gewählt worden und hatte 1996 das Amt des Vizepräsidenten übernommen. Am 30. November wird seine Nachfolge bestimmt.
Die FDP schlägt als neuen Vizepräsidenten den bisherigen Gemeinderat Christoph Zürcher vor. Zürcher ist 44-jährig, führt in Konolfingen eine Buchbinderei, ist parteilos, wurde auf der FDP-Liste in den Gemeinderat gewählt und leitet dort das Ressort Versorgung und Entsorgung. Christoph Zürcher möchte auch nach einer allfälligen Wahl zum Vizegemeindepräsidenten sein bisheriges Departement behalten.
Wird Zürcher als Vizepräsident gewählt, rückt FDP-Präsident Adrian Zimmermann als erster Ersatzkandidat der FDP in den Gemeinderat nach. Adrian Zimmermann wäre bereit, vom demissionierenden Gemeinderat Martin Joder das Finanzdepartement zu übernehmen.
Nun hat die SP Konolfingen einen Kampfkandidaten nominiert. SP-Präsident Rudolf Schmutz sagte der BZ: Wir wollen eine echte Wahl bieten. Die SP portiert den 61-jährigen Christian Moser, pensionierter Ingenieur und seit acht Jahren Präsident der Geschäftsprüfungskommission. Christian Moser wäre bereit, das verwaiste Finanzdepartement zu übernehmen. SP-Präsident Rudolf Schmutz sagte der BZ, von den Wählerzahlen her stehe der SP ein zweiter Sitz im Gemeinderat zu.
Im neunköpfigen Konolfinger Gemeinderat belegt die SVP fünf Sitze. Die FDP stellt zwei Gemeinderäte, die EVP und die SP je einen.
www.konolfingen.ch
Die FDP schlägt als neuen Vizepräsidenten den bisherigen Gemeinderat Christoph Zürcher vor. Zürcher ist 44-jährig, führt in Konolfingen eine Buchbinderei, ist parteilos, wurde auf der FDP-Liste in den Gemeinderat gewählt und leitet dort das Ressort Versorgung und Entsorgung. Christoph Zürcher möchte auch nach einer allfälligen Wahl zum Vizegemeindepräsidenten sein bisheriges Departement behalten.
Wird Zürcher als Vizepräsident gewählt, rückt FDP-Präsident Adrian Zimmermann als erster Ersatzkandidat der FDP in den Gemeinderat nach. Adrian Zimmermann wäre bereit, vom demissionierenden Gemeinderat Martin Joder das Finanzdepartement zu übernehmen.
Nun hat die SP Konolfingen einen Kampfkandidaten nominiert. SP-Präsident Rudolf Schmutz sagte der BZ: Wir wollen eine echte Wahl bieten. Die SP portiert den 61-jährigen Christian Moser, pensionierter Ingenieur und seit acht Jahren Präsident der Geschäftsprüfungskommission. Christian Moser wäre bereit, das verwaiste Finanzdepartement zu übernehmen. SP-Präsident Rudolf Schmutz sagte der BZ, von den Wählerzahlen her stehe der SP ein zweiter Sitz im Gemeinderat zu.
Im neunköpfigen Konolfinger Gemeinderat belegt die SVP fünf Sitze. Die FDP stellt zwei Gemeinderäte, die EVP und die SP je einen.
www.konolfingen.ch