Konolfingen - Wechsel im "Chrüzplatz Kafi"
Corina Linder gibt per Ende Februar das "Chrüzplatz Kafi" an der Emmentalstrasse 6 auf. Am 8. März erfolgt die Wiedereröffnung durch Beatrix Hiltbrunner und Bruno Kindler.
mrk, Wochen-Zeitung
«Das Problem sind nicht die Leute, die kommen, sondern diejenigen, die nicht kommen», sagt Corina Linder. Obschon eine treue Stammkundschaft vorhanden sei, habe sie besonders in den letzten zwei Jahren den Konkurrenzdruck immer mehr gespürt, ergänzt sie. Der Entscheid, das Café zu schliessen, sei ein reiner Vernunftsentscheid, der ihr nicht leicht gefallen sei. «Es steckt sehr viel Herzblut in diesem Lokal.» Der Situation kann sie aber auch Positives abgewinnen, denn an ihrem neuen Arbeitsplatz habe sie als Angestellte geregelte Arbeitszeiten und könne wieder ein paar Wochen Ferien am Stück nehmen.
Der Name bleibt
Der Name bleibt
«Das Kafi wird nicht umgebaut», erklären Beatrix Hiltbrunner und Bruno Kindler, und auch der Name «Chrüzplatz Kafi» werde übernommen. Die beiden, die eine Bäckerei an der Thunstrasse 11 in Konolfingen betreiben, werden diese schliessen und im Tea-Room integrieren.
«Wir werden das bekannte Angebot mit Take-away-Produkten ergänzen und unter anderem auch frische Salate und Snacks anbieten», erzählt Beatrix Hiltbrunner. Sie werde das Geschäft an der Emmentalstrasse leiten, während Bruno Kindler für die Produktion zuständig sein werde. «Weil wir selber produzieren, können wir bei Bedarf schnell Nachschub liefern, was den Kunden zugute kommen wird», ist Bruno Kindler überzeugt.
[i] Am 15. März wird das Eröffnungsfest gefeiert. Die Gäste werden im «Kafi» aber bereits ab 8. März wieder bewirtet.