Konolfingen - Schweisshunde mit guter Spürnase
Im Gebiet Gurnigel/Gibelegg fand die Schweissprüfung der Jagdhundekommission Berner Mittelland statt. Die Verhältnisse auf den Fährten waren schwierig, hatte es in der Nacht und am Vormittag zum Teil doch stark geregnet.
egs / Wochen-Zeitung
Rolf Wyss und Werner Amacher vom Jägerverein Konolfingen (JVK) waren trotzdem erfolgreich. Wyss bestand die 1000-Meter-Fährte mit seinem Jura-Laufhund und Amacher die 500-Meter-Fährte mit seinem Deutsch-Drahthaar. Eine Woche später, am 14. August, fand die Schweissprüfung der Jagdhundekommission Oberland statt.
Das Wetter spielte zwar mit, doch der Boden war äusserst trocken. Sieben Gespanne konnten das begehrte Hutabzeichen für die bestandene 1000-Meter-Fährte entgegen nehmen, so auch Niklaus Stucki vom JVK mit seinem Deutsch-Drahthaar.
Bei den 500-Meter-Gespannen bestanden deren 15 die Prüfung. Die Vereinsmitglieder Otmar Deflorin (Magyar Viszla), Samuel Fankhauser (Luzerner Laufhund) und Samuel Gäumann (kleiner Münsterländer) zählten zu diesen erfolgreichen Absolventen.
Das Wetter spielte zwar mit, doch der Boden war äusserst trocken. Sieben Gespanne konnten das begehrte Hutabzeichen für die bestandene 1000-Meter-Fährte entgegen nehmen, so auch Niklaus Stucki vom JVK mit seinem Deutsch-Drahthaar.
Bei den 500-Meter-Gespannen bestanden deren 15 die Prüfung. Die Vereinsmitglieder Otmar Deflorin (Magyar Viszla), Samuel Fankhauser (Luzerner Laufhund) und Samuel Gäumann (kleiner Münsterländer) zählten zu diesen erfolgreichen Absolventen.