Konolfingen - Neuer Löwe, neuer eSchalter
Konolfingen in Aufbruchstimmung: Die neue Gemeindeordnung, die neue Gemeindeorganisation und das neue Gemeindehaus werden Konolfingen in eine moderne, bürgerorientierte Zukunft führen. Um dieser Entwicklung ein Gesicht zu geben, werden Behö
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Am 10. Juni 2001 haben die Konolfinger Bürgerinnen und Bürger der neuen Gemeindeordnung zugestimmt. Damit wurde die Basis für eine moderne, offene und selbstbewusste Kommune gelegt. Es besteht nun beispielsweise auch die Möglichkeit, Gemeindeaufgaben nach der Methode von New Public Management (NPM) zu bewirtschaften.
Die Verwaltung wurde von diesem Erneuerungs-Prozess nicht ausgenommen, wie der Konolfinger Gemeinderat in seiner heutigen Medienmitteilung schreibt: Durch das Zusammenfassen der allgemeinen Aufgaben bei einer einzigen Abteilung werden Doppelspurigkeiten vermieden und Abläufe vereinfacht. Die Geschäftsleitung koordiniert die Aufgaben der vier Veraltungsabteilungen und ist für das Personalwesen zuständig.
Das neue Gemeindehaus wird diese Neuerungen unterstützen. Es wird über einen "Infoschalter" verfügen, welcher als zentrale Anlaufstelle allen Besucherinnen und Besuchern dient. Einfache Auskünfte, Formulare usw. sind hier erhältlich. Es muss somit nicht immer und in jedem Fall die einzelne Abteilung aufgesucht werden.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, 24 Stunden am Tag während 365 Tagen im Jahr mit der Gemeindeverwaltung zu verkehren: Der Online-Schalter unter www.konolfingen.ch macht es möglich. Folgende Geschäfte können bequem von zu Hause erledigt werden:
- An- und Abmelden
- Adress-Aenderung innerhalb der Gemeinde
- Flexi-Tageskarten bestellen
- Container Plomben bestellen
- Hundemarken bestellen usw.
Parallel zum Online-Schalter wird der Internet-Auftritt der Gemeinde ständig ausgebaut und aktualisiert. Er informiert über alle Belange der Gemeindeverwaltung, über Beschlüsse des Gemeinderates und der Gemeindeversammlung, über Reglemente usw. Es können auch Formulare bestellt und heruntergeladen werden. Betreut wird der Auftritt durch Reinhard's OIK Services Worb. Ein weiterer Informationskanal stellt der "Chonufinger" dar. Er erscheint sechs Mal pro Jahr. Die Informationen im Internet und im "Chonufinger" ergänzen sich gegenseitig.
Um den Geist des Aufbruchs und des Erneuerungswillens Ausdruck zu verleihen, hat der Gemeinderat ein neues Logo für die Gemeindeverwaltung beschlossen. Entwickelt wurde es durch das atelier v , Lars Villiger, Grafik-Designer, Worb.
Das Sujet verkörpert einen aus der sanften Hügellandschaft des Emmentals auftauchenden Löwen. Landschaft und Tier fliessen ineinander über und symbolisieren die Einheit von Umwelt und Kreatur.
Das bisherige Gemeindewappen bleibt erhalten und gilt weiterhin für offizielle Anlässe der Gemeinde.
Der Gemeinderat hofft, wie er schreibt, dass von den neuen Möglichkeiten, vor allem dem Online-Schalter, rege Gebrauch gemacht wird und die Bevölkerung sich vom Gefühl der Erneuerung und des Aufbruchs etwas anstecken lässt.
www.konolfingen.ch
Die Verwaltung wurde von diesem Erneuerungs-Prozess nicht ausgenommen, wie der Konolfinger Gemeinderat in seiner heutigen Medienmitteilung schreibt: Durch das Zusammenfassen der allgemeinen Aufgaben bei einer einzigen Abteilung werden Doppelspurigkeiten vermieden und Abläufe vereinfacht. Die Geschäftsleitung koordiniert die Aufgaben der vier Veraltungsabteilungen und ist für das Personalwesen zuständig.
Das neue Gemeindehaus wird diese Neuerungen unterstützen. Es wird über einen "Infoschalter" verfügen, welcher als zentrale Anlaufstelle allen Besucherinnen und Besuchern dient. Einfache Auskünfte, Formulare usw. sind hier erhältlich. Es muss somit nicht immer und in jedem Fall die einzelne Abteilung aufgesucht werden.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, 24 Stunden am Tag während 365 Tagen im Jahr mit der Gemeindeverwaltung zu verkehren: Der Online-Schalter unter www.konolfingen.ch macht es möglich. Folgende Geschäfte können bequem von zu Hause erledigt werden:
- An- und Abmelden
- Adress-Aenderung innerhalb der Gemeinde
- Flexi-Tageskarten bestellen
- Container Plomben bestellen
- Hundemarken bestellen usw.
Parallel zum Online-Schalter wird der Internet-Auftritt der Gemeinde ständig ausgebaut und aktualisiert. Er informiert über alle Belange der Gemeindeverwaltung, über Beschlüsse des Gemeinderates und der Gemeindeversammlung, über Reglemente usw. Es können auch Formulare bestellt und heruntergeladen werden. Betreut wird der Auftritt durch Reinhard's OIK Services Worb. Ein weiterer Informationskanal stellt der "Chonufinger" dar. Er erscheint sechs Mal pro Jahr. Die Informationen im Internet und im "Chonufinger" ergänzen sich gegenseitig.
Um den Geist des Aufbruchs und des Erneuerungswillens Ausdruck zu verleihen, hat der Gemeinderat ein neues Logo für die Gemeindeverwaltung beschlossen. Entwickelt wurde es durch das atelier v , Lars Villiger, Grafik-Designer, Worb.
Das Sujet verkörpert einen aus der sanften Hügellandschaft des Emmentals auftauchenden Löwen. Landschaft und Tier fliessen ineinander über und symbolisieren die Einheit von Umwelt und Kreatur.
Das bisherige Gemeindewappen bleibt erhalten und gilt weiterhin für offizielle Anlässe der Gemeinde.
Der Gemeinderat hofft, wie er schreibt, dass von den neuen Möglichkeiten, vor allem dem Online-Schalter, rege Gebrauch gemacht wird und die Bevölkerung sich vom Gefühl der Erneuerung und des Aufbruchs etwas anstecken lässt.
www.konolfingen.ch