Konolfingen - Ja zu allen Geschäften – und ein Feldstecher für Peter Moser

Die Konolfinger Gemeindeversammlung hat allen traktandierten Geschäften zugestimmt. Ein SVP-Antrag, welcher eine Steuersenkung verlangte, wurde abgelehnt. Der zurücktretende Gemeindepräsident Peter Moser wurde mit einem Feldstecher beschenkt.

Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch

Der Voranschlag mit einer Steueranlage von 1.69 wurde mit grossem Mehr genehmigt. Ein ordentlicher Antrag der SVP Konolfingen um Steuersenkung auf 1.67 Einheiten wurde mit grossem Mehr abgelehnt. Die Liegenschaftssteuer bleibt ebenso unverändert auf 1,5 Promille.

 

Dem Objektkredit von 380‘000 Franken für die geplante Büroerweiterung im Gemeindehaus wurde ohne Gegenstimme zugestimmt. Mit diesem Entscheid können laut einer Medienmitteilung der Gemeinde Konolfingen dringend benötigte Büroräume geschaffen werden.

 

Beat Schläppi wurde in stiller Wahl in die Geschäftsprüfungskommission gewählt. Er ersetzt die zurückgetretene Ursina Kolly.

 

Unter dem Traktandum Verschiedenes wurde beantragt, die Auflagedauer der Gemeindeversammlungsakten zu verlängern. Dieser Antrag wurde für erheblich erklärt. Der Gemeinderat wird nun das Geschäft für eine nächste Gemeindeversammlung traktandieren.

 

Zum Schluss wurde der langjährige Gemeindepräsidenten, Peter Moser, verdankt und gewürdigt. Als Geschenk wurde ihm laut der Medienmitteilung ein Feldstecher überreicht.


Autor:in
Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 30.11.2012
Geändert: 30.11.2012
Klicks heute:
Klicks total: