Konolfingen - Gut besuchter Dorfet trotz Wintereinbruch

Wenn’s nach Glühwein, Älplermagroni, Berliner oder Marroni und herrlich Selbstgemachtem duftet, dann ist Dorfet im Alterszentrum Kiesenmatte. Trotz nasskalter Witterung fanden viele Besuchende den Weg ins Alterszentrum.

Willi Blaser
Alle Jahre wieder im November begegnen sich Jung und Alt in der Kiesenmatte. Es lohne sich immer wieder, diesen Anlass zu organisieren. Dabei stehe nicht nur der finanzielle Reingewinn im Vordergrund. Die Begegnung und das Zusammensein für die Bewohner und die Gäste seien fast noch wichtiger, meinte der Leiter des Alterszentrums Kiesenmatte, Daniel Pulfer.

Da im Vorfeld Stürme und der Wintereinbruch angesagt waren, wurde umgeplant. «Wir haben uns am Freitag entschieden, die Zelte auf dem Dorfplatz vor dem Zentrum nicht aufzubauen. Die Stände im gedeckten Durchgang sind ebenso attraktiv», freute sich Urs Bigler als Leiter des Technischen Dienstes.

Wie immer wurde das Mitarbeiter-Team im Alterszentrum tatkräftig durch verschiedene Helfende und den Kiwanis-Club Konolfingen/Signau unterstützt. Sie waren es auch, die den Besuchenden die leckeren Älplermagroni mit Apfelmues servierten.

Viel wurde aber auch im Vorfeld gebastelt, gestrickt, gehäkelt und gebacken. Für alle gab es etwas. Im Speisesaal wurden die Gäste durch das Schwyzerörgeli-Trio Oberdiessbach unterhalten. Der Reingewinn wird, wie üblich, in die Reisekasse fliessen. So dürfen die Bewohnenden im kommenden Jahr freudig auf den Dorfet 2015 zurückblicken.

Autor:in
Willi Blaser
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 22.11.2015
Geändert: 22.11.2015
Klicks heute:
Klicks total: