Konolfingen - Einsprachen gegen Neubauprojekt der Nestlé
Die Investitionsvorhaben der Nestlé in Konolfingen gefallen nicht allen Anwohnern: Gegen das Baugesuch für die Erweiterung der Produktionsanlagen und den Bau einer neuen Zufahrtsstrasse sind drei Einsprachen eingegangen.
SDA / pd / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Bei einer der Einsprachen handelt es sich um eine Sammeleinsprache von zwölf Haushalten, wie der Regierungsstatthalter des Amts Konolfingen am Mittwoch in Schlosswil mitteilte. Die Einsprechenden machten geltend, wegen des Neubaus würden die Lärmgrenzwerte nicht eingehalten und die Zufahrtsstrasse sei zu gefährlich.
Die Einsprachen sind Nestlé und der Konolfinger Bauverwaltung zur Stellungnahme zugestellt worden. Anfang Juli soll eine Einigungsverhandlung stattfinden. Laut Regierungsstatthalter Ueli Zaugg werden die von den Amts- und Fachstellen einzuholenden Berichte zeigen, ob das Bauvorhaben rechtskonform ist.
Nestlé weihte Ende April in Konolfingen ein neues Produktionszentrum für probiotische Kleinkindernahrung ein. Damals gab das Unternehmen bekannt, das sei der Auftakt zu einer Reihe von Investitionen ins Werk Konolfingen gewesen. Insgesamt würden im Dorf am Eingang ins Emmental 180 Mio. Fr. investiert.
www.nestle.com
www.konolfingen.ch
Die Einsprachen sind Nestlé und der Konolfinger Bauverwaltung zur Stellungnahme zugestellt worden. Anfang Juli soll eine Einigungsverhandlung stattfinden. Laut Regierungsstatthalter Ueli Zaugg werden die von den Amts- und Fachstellen einzuholenden Berichte zeigen, ob das Bauvorhaben rechtskonform ist.
Nestlé weihte Ende April in Konolfingen ein neues Produktionszentrum für probiotische Kleinkindernahrung ein. Damals gab das Unternehmen bekannt, das sei der Auftakt zu einer Reihe von Investitionen ins Werk Konolfingen gewesen. Insgesamt würden im Dorf am Eingang ins Emmental 180 Mio. Fr. investiert.
www.nestle.com
www.konolfingen.ch