Konolfingen - "E Jutz für Härz u Gmüet"

Zusammengehend mit dem 100-Jahr-Jubiläum der Emmentaler Jodler hat in Konolfingen das 26. Amtsjodlertreffen stattgefunden. Über 20 Formationen verwöhnten die Zuhörerschaft mit Jodelgesang.

Esther Iseli, Wochen-Zeitung
Eingepackt in die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der Emmentaler Jodler fand in Konolfingen das 26. Amtsjodlertreffen statt. In Scharen sind die Jodlerfreunde in das grosse Festzelt geströmt und liessen sich vom Jodelgesang begeistern. Auf der passend geschmückten Bühne formierte sich zu Beginn der jubilierende Klub, die Emmentaler Jodler. Sie wählten für diesen Anlass das Jodellied «Ämmitaler Alpuffahrt» von Oskar Friedrich Schmalz aus. OK-Präsident Hans Röthlisberger gab bekannt, dass genau vor 25 Jahren das 1. Amtsjodlertreffen stattgefunden habe, organisiert ebenfalls von den Emmentaler Jodlern.

«E Jutz für Härz u Gmüet, isch gäng no s’Beschte gsy», meinte Marianne Weingart, die abwechselnd mit Sohn Bruno durch das Programm führte. Mit passenden Informationen und Anekdoten haben die beiden der Zuhörerschaft die Darbietungen der über 20 Jodelklubs und Kleinformationen vorgestellt. Jodelquartett, Jodelterzett und Jodelduett genossen besondere Aufmerksamkeit.Diese Kleinformationen wählten für ihre Liedervorträge Kompositionen von Adolf Stähli, Ueli Zahnd, Walter Hofer, Jakob Ummel, Franz Stadelmann und Ruedi Rymann aus. Zum besonderen Erlebnis darf auch die Darbietung vom «Chinderchörli» Aaretal gezählt werden. Trachtenmässig tadellos ausgestattet in Trachtenkleidung wartete die Kinderschar mit sorgfältig vorbereiteten Liedern auf. Ihr Auftritt wurde mit leidenschaftlichem Applaus honoriert.

www.wochen-zeitung.ch
www.konolfingen.ch

Autor:in
Esther Iseli, Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 26.05.2005
Geändert: 26.05.2005
Klicks heute:
Klicks total: