Konolfingen - Die Emmentaler Jodler können jubilieren

Die Emmentaler Jodler unter der Leitung von Werner Sahli luden zu ihrem Konzert ins voll besetzte Kirchgemeindehaus Konolfingen ein. Die Emmentaler Jodler werden im Mai anlässlich des Amtsjodlertag ihr 100-jähriges Bestehen feiern.

ein, Wochen-Zeitung
Auch heuer wurde am Konzert der Emmentaler Jodler kräftig gejodelt, sei es im Chor, im Terzett, im Quartett oder gar im Doppelchor.

Gespannt durfte man den ersten öffentlichen Auftritt des Jodelquartetts Weingart aus Konolfingen sein. Marianne und Christian mit Tochter Andrea und Sohn Bruno ernteten mit ihren Jodelliedern «Troscht» von Hanni Bracher und «Meitschi säg wie isch es gsy» von Robert Fellmann den verdienten Beifall.
Im zweiten Teil stand das ebenfalls aus Konolfingen stammende Jodlerterzett, Therese und Fritz Lehmann mit Tochter Doris, für ihren Auftritt bereit. Auch sie überzeugten auf der schön geschmückten Bühne mit ihren gut einstudierten Darbietungen «J der Stilli» von Hannes Fuhrer und «E Liebesgschicht» von Adolf Stähli.

Den unterhaltsamen Konzertabend haben die Emmentaler Jodler wie auch der Gastjodlerklub von Bowil mit ihrem ausgewählten Liedergut treffend umrahmt. Beim Gesamtchor-Auftritt vereinten sich sämtliche Jodlerinnen und Jodler des Abends. Ausgelesen für das gemeinsame Singen war das überall bekannte Jodellied «We d‘Schwalbeli i Süde zieh» von Adolf Stähli. Der herzhafte Klang liess bei soviel reiner Jodelkultur jedes Jodlerherz höher schlagen.

www.wochen-zeitung.ch
www.konolfingen.ch

Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 10.02.2005
Geändert: 10.02.2005
Klicks heute:
Klicks total: