Konolfingen - Der Gesang bewirkt Zufriedenheit

Fünf Vierteljahrhundert hat der Veteranenchor Aaretal-Worb auf dem Buckel. Das Singen ist ihm in dieser langen, ereignisreichen Zeit nie vergangen.

egs, Wochen-Zeitung
Am 13. September wurde im Kirchgemeindehaus Konolfingen «das alte Lied» angestimmt. Dabei ging es sehr feierlich zu und her. Der Veteranenchor Aaretal-Worb feierte sein 125-Jahr-
Jubiläum und stellte diesen Anlass unter das Motto «das alte Lied». Einige Liedervorträge wurden von einem Bläserquartett und der Dirigentin Dora Luginbühl (Gesang) begleitet. Ein von den Bläsern begleiteter schöner Solo-Vortrag der Dirigentin bereicherte das musikalische Programm.

Singen fördert die Zufriedenheit

Nicht nur der jubilierende Chor gab seine Lieder zum Besten. Einen symbolischen Brückenschlag zwischen den jungen und alten Sängergenerationen bildete der Auftritt des Kinder-Jodlerchores Unteremmental mit seinen gut vorgetragenen Jodelliedern. Zahlreiche weitere Gratulantinnen und Gratulanten gesellten sich zur Festgemeinde. Pfarrer Reinhold Becker gab den Sängern Gedanken und Überlegungen zum Gesang als Vermittler zwischen den Menschen und seinem wohltueneden Einfluss auf die Zufriedenheit mit auf den Weg. An diesem grossen Jubiläum konnten auch einzelne Sänger gefeiert werden. Vier von ihnen blicken auf mehr als 20 Jahre Mitgliedschaft zurück. Eine besondere Ehre erfuhr der älteste, 95 Lenze zählende Sänger.
Als Dank für ihren grossen Einsatz überreichte Präsident Fritz Wyss der Dirigentin einen Blumenstrauss. Mit einem gemeinsamen Imbiss fand der Jubiläumsanlass sein Ende.

Singen ja, aber bitte ohne Stress

1884, in einer Epoche wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung, wurde auch das Gesangswesen stark gefördert. Die Chöre pflegten eine rege Tätigkeit. Der Belastung durch häufige Proben und Auftritte wollten sich ältere Mitglieder der Chöre im Amt Konolfingen nicht länger unterziehen. Sie gründeten einen neuen Chor, in dem ihre Anliegen nach einem weniger strengen, aber von guter Kameradschaft geprägten Betrieb Beachtung fanden. «Bezeichnend für den neuen Chor war die damalige Wahl des Samstagnachmittags für die Gesangsproben. Daraus ist zu schliessen, dass sich die Mitglieder aus so genannt besseren Kreisen und altershalber nicht mehr Tätigen rekrutierten», steht in einem Bericht des Veteranenchors. Der Chor zählte bald 80 Mitglieder. Im Laufe der Jahre hat die Zahl stark abgenommen. «Zurzeit sind immerhin noch 28 Sänger dabei, die mit Freude und Hingabe im Geiste einer guten Kameradschaft unter der Leitung der charismatischen Dirigentin Dora Luginbühl singen», heisst es weiter.
Der Chor verfolgt das Ziel, ein umfangreiches Repetoire des Männerchorgesangs aus der Sammlung des Eidgenössischen Sängervereins zu erhalten. Neben weiteren Auftritten singt der Chor jeweils im Gottesdienst von Worb, Münsingen, Wichtrach und Konolfingen mit.

Autor:in
egs, Wochen-Zeitung
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 24.09.2009
Geändert: 24.09.2009
Klicks heute:
Klicks total: