Konolfingen - Demonstration in Bern gegen geplante Schliessung des Heims der Raffaelstiftung

Mit einer symbolischen Zügelaktion vor dem Berner Rathaus haben Eltern von autistischen Kindern am Mittwoch gegen die geplante Schliessung des Heims Raffaelstiftung in Konolfingen protestiert.

SDA/Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Auf den mitgebrachten Zügelkisten stand zu lesen: "Autisten: umdenken, nicht umziehen!". Eltern und Angehörige von autistisch Behinderten wehren sich seit längerem gegen die Schliessung des Heims in Konolfingen.

Kürzlich wurde zudem eine Unterschriftensammlung zuhanden des Kantonsparlamentes gestartet, wie es in einer Mitteilung des Eltern- und Fördervereins der Raffaelstiftung (ELFÖR) in Konolfingen heisst.

Am Samstag findet in Konolfingen ein Aktionstag mit Workshops und Referaten von Personen aus Politik, Kirche und dem Fachbereich Autismus statt.

Im Februar hatte der Regierungsrat bekannt gegeben, dass die autististischen Patienten der Raffaelstiftung in Konolfingen ab August 2007 neu in Bärau betreut werden. Für die neuen Bewohner der Heimstätte Bärau soll ein speziell für ihre Bedürfnisse konzipierter Neubau erstellt werden.

Die "Bärau" beabsichtigt, die künftigen Heimbewohnerinnen und Heimbewohner nicht einfach unter ihresgleichen leben zu lassen, sondern je nach Grad der Einschränkung allmählich in die übrigen Alltagsstrukturen der Heimstätte zu integrieren.

Mit der Schliessung des Heims, das über einen ausgezeichneten fachlichen Ruf verfüge, nehme man in Kauf, dass autistisch behinderte Menschen schwere Rückschläge erlitten, kritisierten die Eltern den Entscheid der Regierung. Die Auflösung der Raffaelstiftung wurde im Zuge der Strategischen Aufgabenüberprüfung des Regierungsrates (SAR) verfügt.

www.konolfingen.ch

Autor:in
SDA/Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 13.09.2006
Geändert: 13.09.2006
Klicks heute:
Klicks total: