Konolfingen - Budget mit schwarzen Zahlen
Das Budget von Konolfingen sieht für das Jahr 2008 einen Einnahmenüberschuss von rund 140'000 Franken vor, beim bisherigen Steuersatz von 1,64. Die Gebühren für Wasser, Abwasser und Kehricht können teilweise gesenkt werden.
mgt / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Der Konolfinger Gemeinderat schreibt in einer Medienmitteilung, nach der Ablehnung des Budgets 2007 durch die Gemeindeversammlung werde den Stimmbürgern dieses Jahr ein Voranschlag mit positiven Zahlen vorgelegt, vor allem dank höheren Steuereinnahmen.
Stark belastet werde das Budget durch die massiv höheren Beiträge der Gemeinde an den Kanton bei den Sozialversicherungen. Die Gemeindeversammlung, bei welcher auch über die Massnahmen zur Verbesserung der Finanzsituation informiert wird, findet am 29. November 2007 statt.
Der Gemeinderat teilt weiter mit, dass im Dezember 2007 die konstituierende Abgeordnetenversammlung des Wasserbauverbands Chisebach stattfinden soll. Der Gemeinderat habe Gemeindepräsident Peter Moser, Gemeindepräsident als Abgeordneten gewählt und beschlossen, der Versammlung folgende Personen als Vorstandsmitglieder zur Wahl vorzuschlagen: Gottfried Liechti, Ressortchef Gewässer, und André Chaney, Leiter Abteilung Bau.
Der Konolfinger Gemeinderat hat zudem beschlossen, das Reglement über das Beschaffungswesen aufzuheben. Der Gemeinderat schreibt dazu: "Das Reglement über das Beschaffungswesen stammt aus dem Jahre 2000. Grundlage dieses Reglements bildete unter anderem die kantonale Submissionsverordnung vom 29. April 1998. Diese wurde im Jahre 2003 durch das kantonale Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 und die kantonale Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 abgelöst.
Diese Gesetzesänderung hatte bedeutende Auswirkungen auf die Gemeinden. Im Reglement über das Beschaffungswesen enthaltene Bestimmungen, welche der kantonalen Gesetzgebung widersprechen, gelten nicht mehr. Das Reglement ist deshalb kaum mehr lesbar und verständlich, schafft Unsicherheiten und Missverständnisse. Der Gemeinderat hat beschlossen, das Reglement per 31. Dezember 2007 aufzuheben."
www.konolfingen.ch
Stark belastet werde das Budget durch die massiv höheren Beiträge der Gemeinde an den Kanton bei den Sozialversicherungen. Die Gemeindeversammlung, bei welcher auch über die Massnahmen zur Verbesserung der Finanzsituation informiert wird, findet am 29. November 2007 statt.
Der Gemeinderat teilt weiter mit, dass im Dezember 2007 die konstituierende Abgeordnetenversammlung des Wasserbauverbands Chisebach stattfinden soll. Der Gemeinderat habe Gemeindepräsident Peter Moser, Gemeindepräsident als Abgeordneten gewählt und beschlossen, der Versammlung folgende Personen als Vorstandsmitglieder zur Wahl vorzuschlagen: Gottfried Liechti, Ressortchef Gewässer, und André Chaney, Leiter Abteilung Bau.
Der Konolfinger Gemeinderat hat zudem beschlossen, das Reglement über das Beschaffungswesen aufzuheben. Der Gemeinderat schreibt dazu: "Das Reglement über das Beschaffungswesen stammt aus dem Jahre 2000. Grundlage dieses Reglements bildete unter anderem die kantonale Submissionsverordnung vom 29. April 1998. Diese wurde im Jahre 2003 durch das kantonale Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 und die kantonale Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 abgelöst.
Diese Gesetzesänderung hatte bedeutende Auswirkungen auf die Gemeinden. Im Reglement über das Beschaffungswesen enthaltene Bestimmungen, welche der kantonalen Gesetzgebung widersprechen, gelten nicht mehr. Das Reglement ist deshalb kaum mehr lesbar und verständlich, schafft Unsicherheiten und Missverständnisse. Der Gemeinderat hat beschlossen, das Reglement per 31. Dezember 2007 aufzuheben."
www.konolfingen.ch