Konolfingen - Axe und Enzo zeigten ihr Können
Im Rahmen der Sonderausstellung "Galgen, Tschugger, Polizei" des Dorfmuseums alter Bären präsentierten am Sonntag Markus Schüpbach, Manuel Glaus und Christoph Vogt eindrücklich, was Diensthundearbeit heisst.
Mit dem Sonderevent "Diensthundearbeit" anlässlich der Sonderausstellung "Galgen, Tschugger, Polizei" wollten die Verantwortlichen des Museums der Bevölkerung zeigen, was Diensthundearbeit ist. Anhand einer PowerPoint-Präsentation konnte der pensionierte Polizist Markus Schüpbach die vielfältige Aufgabe der Polizei-Diensthunde aufzeigen.
"Schon seit der Steinzeit nutzt der Mensch die Fähigkeiten des Hundes und hält ihn als Begleiter. Gegenüber dem Menschen hört und riecht der Hund viel besser, auch ist er wendiger. Dabei können ausgebildete Diensthunde die Polizeiarbeit ergänzen oder sogar Polizisten ersetzen", so Schüpbach. Eindrücklich konnte er den Zuhörern seine Erfahrungen - angereichert mit vielen Insiderinformationen, die er als Diensthundeführer selber gemacht hat - näher bringen.
Beeindruckende Demonstration im Garten
Seit mehreren Jahren begleitet der fertig ausgebildete Diensthund Axe seinen Chef Manuel Glaus fast auf Schritt und Tritt. Deutlich war dies bei der Präsentation im Garten des Dorfmuseums zu sehen. Spannend deshalb auch, wenn man vorab gehört hatte, wie aufwändig die Ausbildung war.
Erst in der Ausbildung ist Hund Enzo. Mit seinem Chef Christoph Vogt ist er trotz laufender Ausbildung schon sehr weit. Das simulierte Auffinden eines "Flüchtigen " und dessen "Verhaftung" meisterte Enzo mit einem Biss in den Trainingsschutz am Arm.