Kirchgemeinde Biglen: Das Landiswiler Pfarrhaus wird renoviert

Die Jahresrechnung 2004 der Kirchgemeinde Biglen schliesst mit einem Defizit ab. Für das laufende Jahr ist eine Aussenrenovation am Pfarrhaus Landiswil vorgesehen.

Mathilde Hofer
Kirchgemeindepräsidentin Lotti Wälti konnte 36 Stimmberechtigte zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung in der Kirche Biglen begrüssen.

Finanzverwalter Heinz Berger von der Finances Publiques AG präsentierte zum ersten Mal die Kirchenrechnung. Diese schliesst bei einem Ertrag von 587'436 Franken und einem Aufwand von 591'358 Franken mit einem Aufwandüberschuss von 3'921 Franken ab. Das Budget sah einen um 18'278 Franken höheren Aufwandüberschuss vor. Es konnten mehr Steuergelder verbucht werden, auf der anderen Seite fielen die Leistungen aus dem Finanzausgleich geringer aus als budgetiert. Der Aufwandüberschuss kann mit dem Eigenkapital von 417'270 Franken aufgefangen werden.

Im Jahr 2005 ist eine Aussenrenovation des Pfarrhauses Landiswil vorgesehen. Wie der Finanzplan aufzeigt, können auch diese Kosten, etwa 130'000 Franken, mit dem Eigenkapital abgedeckt werden. Die Versammlung genehmigte die Jahresrechnung 2004 einstimmig.

Die Präsidentin orientierte über die erfolgreichen Kindertage im März. 75 Kinder, Betreuer und Betreuerinnen arbeiteten am Thema "Jona" (BERN-OST berichtete). Ganz speziell war, wie die Kirche in einen Walfischbauch umgewandelt wurde. Nach der Abschlussfeier in der Kirche wurde eine grüne Suppe für alle im Kirchgemeindehaus offeriert.

www.be.ref.ch/Biglen-Landiswil
www.biglen.ch

Autor:in
Mathilde Hofer
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 01.05.2005
Geändert: 01.05.2005
Klicks heute:
Klicks total: