Kinderwoche Worb: Kamele gesichtet

Dienstagnachmittag, 16 Uhr: Eine lange Karawane schlängelt sich vom Blumenfeld bei der Olwo entlang der renaturierten Worble zum Sekundarschulhaus im Worbboden.

Gertrud Trittibach
Zwei echte Kamele, zwei Esel und ein Hund waren die tierischen Darsteller, dazu etwa 100 Menschen, die meisten Kinder. Diese waren Teilnehmer der Kinderwoche, die seit über 20 Jahren jeweils in den Frühlingsferien während vier Tagen stattfindet. Herr Grädel vom Erlebnishof in Huttwil ist mit zwei seiner vielen verscheidenen Tieren angereist, um den Kindern diesen Spass zu ermöglichen. So bildete die Karawane mit zwei den echten Kamelen Abschluss und Höhepunkt des Ausflugtags.
 
Ein weiterer Höhepunkt bildet der Abschlussabend, dem unzählige Eltern, Grosseltern, Göttis und Gotten mit Neugier und Stolz beiwohnen. Während rund einer Stunde erhalten die Besucher Einblick in die Aktivitäten der verschiedenen Interessegruppen – das geht von Sport über Filzarbeiten und Schauspiel bis zu Wellness und mehr. Aus der Küchengruppe gibt’s Feines zu kosten und die Werke aus der Bastelgruppe können bewundert werden. Den roten Faden bei allen Aktivitäten bildete die Geschichte von Abraham, der auf Geheiss von Gott seine Heimat verliess und mit Kind und Kegel – in einer grossen Karawane – durch die Wüste nach Ägypten zog.
 
Nicht nur Kinder und die Besucher am Abschlussabend freuen sich, sondern immer auch die Veranstalter und das vorbereitende Team. Um den 81 Kindern diese erlebnisreichen, "fägigen" Tage zu ermöglichen, standen über 20 freiwillige Helfer/innen im Einsatz. Sie alle freuen sich darüber, dass wiederum so viele Eltern ihre Kinder während den vier Tagen anvertraut haben.

Autor:in
Gertrud Trittibach
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 11.04.2014
Geändert: 11.04.2014
Klicks heute:
Klicks total: