Kiesen - Protestrücktritt im Gemeinderat

Der Kiesener Gemeinderat Herbert Riem ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Dies, weil er sich mit dem Vorgehen und dem Entscheid des Gemeinderates im Zusammenhang mit der ARA Kiesen nicht einverstanden erklären kann.

Res Reinhard, info@reinhards.ch
Wegen einer Intervention des kantonalen Gewässerschutzamtes hatte der Gemeinderat die Verarbeitung von bestimmten Schlämmen in der ARA eingeschränkt und die Annahme von Abfällen aus Schlachthöfen und Fettschlämmen von ausserhalb des Verbandsgebiets untersagt.

Die bei der Vergärung von Klärschlamm entstehenden Gase werden für den ökologisch sinnvollen Betrieb von Blockheizkraftwerken verwendet. Um eine effizientere Stromproduktion zu erreichen, hatte der ARA-Verband diesen Betriebszweig in den vergangenen Jahren erweitert. Dazu nahm die ARA vermehrt Fettabscheiderschlämme und Flotatschlämme (Abfall aus Schlachthöfen) an.

Der Gemeinderat schreibt in seiner Medienmitteilung, er sei sich bewusst, dass sein Entscheid für den ARA-Verband und damit auch für die Gebührenzahler bedeutende finanzielle Auswirkungen zur Folge haben könne. Es sei jedoch seine gesetzliche Aufgabe, für eine ordnungsgemässe Bewilligung der Bauten und Anlagen zu sorgen.

Die Ersatzwahl für Herbert Riem wird an der Gemeindeversammlung vom 28. November 2003 erfolgen.
www.kiesen.ch

Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 04.10.2003
Geändert: 04.10.2003
Klicks heute:
Klicks total: