Kiesen - Herkunft von Tierkadavern geklärt
Am 2. Januar 2008 haben Passanten im Uttigenwald bei Kiesen Fässer entdeckt, die Tierkadaver enthielten. Jetzt hat die Polizei den Urheber dieser Deponie ermittelt.
pkb / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Passanten hatten am Mittwoch, 2. Januar 2008, im Uttigenwald bei Kiesen mehrere Fässer mit Tierkadavern festgestellt und die Kantonspolizei Bern avisiert (BERN-OST berichtete).
Die umfangreichen Ermittlungen haben nun zum Urheber dieser Deponie geführt. Ein Mann aus dem Gürbetal hatte längere Zeit Wildtiere und Hühner sowie Enten teilweise geschlachtet und die Schlachtabfälle oder tot gefundene Tiere in Fässer gelegt, um sie danach zu entsorgen. Die Abfälle häuften sich über mehrere Jahre an, so dass er die Fässer im Juli 2007 im Uttigenwald deponierte.
Der Mann wird sich vor Gericht zu verantworten haben.
www.police.be.ch
www.kiesen.ch
Die umfangreichen Ermittlungen haben nun zum Urheber dieser Deponie geführt. Ein Mann aus dem Gürbetal hatte längere Zeit Wildtiere und Hühner sowie Enten teilweise geschlachtet und die Schlachtabfälle oder tot gefundene Tiere in Fässer gelegt, um sie danach zu entsorgen. Die Abfälle häuften sich über mehrere Jahre an, so dass er die Fässer im Juli 2007 im Uttigenwald deponierte.
Der Mann wird sich vor Gericht zu verantworten haben.
www.police.be.ch
www.kiesen.ch