Kantonales Musikfest: Habstetten und Biglen auf dem Podest

Am Kantonalen Musikfest in Aarwangen marschierten am ersten Festtag die Musikanten der MG Habstetten auf den ersten Platz ihrer Kategorie. Der Verein der 3. Klasse Harmonie sicherte sich zudem den 3. Platz beim Konzertmusik-Wettbewerb. Ebenso die MG Biglen, welche in der 3. Klasse Brass Band antrat.

Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
14 Musikvereine der Region Bern-Ost spielen seit gestern Samstag am 23. Bernischen Kantonal-Musikfest um die Wette. Zum Auftakt des Festes fanden die Wettbewerb der 3. Klasse Brass Band sowie ein erster Teil der Wettspiele der 3. Klasse Harmonie statt.

MG Biglen: beste Brass Band der Region

Als beste Brass Band der Region Bern-Ost erspielte sich die MG Biglen unter der Leitung von Lukas Häfeli den 3. Platz. Für die Interpretation des Aufgabestücks „Pit Stop at Purgatory“ von Ludowic Neurohr erhielt sie 80 Punkte, während sie für das Selbstwahlstück mit 89 Punkten belohnt wurde, was ein Total von 169 Punkten ergab.

In der gleichen Kategorie auf dem 14 Rang landete die MG Wichtrach (155 Punkte), die Brass Band Oberdiessbach (144 Punkte) wurde 20., als Schlusslicht der Rangliste (Platz 24) fungiert die MG Walkringen (128 Punkte).
 
In der Rangliste der Disziplin Parademusik sind die Vereine wie folgt platziert: 12. MG Wichtrach (97.0), 14. MG Biglen (96.5), 17. BB Oberdiessbach (95.5), 24. MG Walkringen (89.5).

Habstetten: spitze bei der Marschmusik

Ein Top-Resultat erreichte in der Parademusik die MG Habstetten. Sie marschierte unter der Leitung von Daniel Bichsel auf den ersten Rang der 3. Klasse Harmonie. Den dritten Podestplatz erspielte sich die Formation beim Konzertmusik-Wettbewerb, wo sie von der Jury ein Total von 172.67 Punkten erhielt. Am ersten Wettbewerbstag traten 17 Musikvereine in dieser Kategorie an. Weiter Formationen, darunter fünf der Region Bern-Ost, spielen nächstes Wochenende.

Heute Sonntag wetteifern die Vereine der 4. Klasse. Als Brass Band der Musikverein Bleiken, in der Kategorie Harmonie die MG Oppligen, die MG Rubigen und die MG Grosshöchstetten.

Autor:in
Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 15.06.2014
Geändert: 15.06.2014
Klicks heute:
Klicks total: