Kantonales Musikfest: 14 Formationen aus Bern-Ost treten an
Ab Samstag wetteifern 14 Musikvereine der Region Bern-Ost am 23. Bernischen Kantonal-Musikfest, das während zwei Wochenenden in Aarwangen stattfindet. Insgesamt 141 Musikgesellschaften nehmen am Fest teil.
Tobias Kühn, tobias,kuehn@bern-ost.ch
Beim Wettbewerb der Konzertmusik spielt jeder Verein ein vorgegebenes Pflichtstück und ein selbst bestimmtes Selbstwahlstück. Neben der Einteilung in Harmonie- und Brassband-Formationen wird je nach Schwierigkeitsgrad der Komposition unterschieden, von der Höchstklasse für die schwierigsten Stücke bis zur 4. Klasse mit leichten Kompositionen.
Den Start machen am Samstag, 14. Juni die Vereine der 3. Klasse Brass Band. Aus der Region Bern-Ost sind dies die Musikgesellschaft (MG) Oberdiessbach, die MG Wichtrach, die MG Walkringen und die MG Biglen. Ebenfalls am Samstag spielt die MG Habstetten (3. Klasse Harmonie).
Am Sonntag, 15. Juni treten die Vereine der 4. Klasse an. Als Brass Band der Musikverein Bleiken, in der Kategorie Harmonie die MG Oppligen, die MG Rubigen und die MG Grosshöchstetten.
Beurteilung durch verdeckte Jury
Am zweiten Wochenende schliesslich kommen die Harmonie-Formationen der 3. Klasse zum Zuge. Die Musikgesellschaften Utzigen, Ferenberg, Landiswil und Konolfingen spielen ihre Konzertvortrag am Samstag, 21. Juni. Die Musikgesellschaft Eintracht Zäziwil tritt am Sonntag, 22. Juni auf.
Die Beurteilung der Konzertvorträge erfolgt durch eine verdeckte Jury: die drei Experten haben keinen Sichtkontakt zum vortragenden Verein, und die ausgeloste Startreihenfolge ist ihnen nicht bekannt. Zusätzlich zum Konzertvortrag spielt jede Formation beim Parademusikwettbewerb, der jeweils am gleichen Tag stattfindet, zwei Märsche.
Den Start machen am Samstag, 14. Juni die Vereine der 3. Klasse Brass Band. Aus der Region Bern-Ost sind dies die Musikgesellschaft (MG) Oberdiessbach, die MG Wichtrach, die MG Walkringen und die MG Biglen. Ebenfalls am Samstag spielt die MG Habstetten (3. Klasse Harmonie).
Am Sonntag, 15. Juni treten die Vereine der 4. Klasse an. Als Brass Band der Musikverein Bleiken, in der Kategorie Harmonie die MG Oppligen, die MG Rubigen und die MG Grosshöchstetten.
Beurteilung durch verdeckte Jury
Am zweiten Wochenende schliesslich kommen die Harmonie-Formationen der 3. Klasse zum Zuge. Die Musikgesellschaften Utzigen, Ferenberg, Landiswil und Konolfingen spielen ihre Konzertvortrag am Samstag, 21. Juni. Die Musikgesellschaft Eintracht Zäziwil tritt am Sonntag, 22. Juni auf.
Die Beurteilung der Konzertvorträge erfolgt durch eine verdeckte Jury: die drei Experten haben keinen Sichtkontakt zum vortragenden Verein, und die ausgeloste Startreihenfolge ist ihnen nicht bekannt. Zusätzlich zum Konzertvortrag spielt jede Formation beim Parademusikwettbewerb, der jeweils am gleichen Tag stattfindet, zwei Märsche.