In der Probezeit: Walkringens Finanzverwalterin schon wieder weg
Ruth Widmer, die neue Finanzverwalterin von Walkringen, hat ihr Arbeitsverhältnis "wegen ungenügender Übereinstimmung der Aufgabenerfüllung zwischen ihr und den zuständigen Gemeindebehörden" bereits wieder gekündigt. Jetzt will Gemeindepräsident Peter Stucki die Finanzen extern betreuen lassen.
In einer Medienmitteilung schreibt die Gemeinde Walkringen: "Der Entscheid der Stelleninhaberin wird bedauert, insbesondere weil der Gemeinderat bei der Anstellung ein grosses Entgegenkommen eingegangen ist und die weitere Zusammenarbeit signalisiert hat."
Stucki erläutert, die Gemeinde habe - trotz schwieriger Finanzlage - den Beschäftigungsgrad der Finanzverwalterin erhöht und ihr sogar noch eine Aushilfe zu Seite gestellt. Trotzdem habe es nicht funktioniert.
Gegenüber der Berner Zeitung BZ sagte Ruth Widmer zu ihrem abrupten Abgang: "Die Auffassungen von verantwortungsbewusstem Arbeiten gingen stark auseinander." Dies habe eine erfolgreiche und wertschätzende Arbeit unmöglich gemacht. "Und ja, die Wertschätzung seitens der Leitung war gering."
Externe sollen Walkringens Finanzen betreuen
Der Walkringer Gemeindepräsident zeigt sich gegenüber BERN-OST etwas ratlos: "Seit Mai waren jetzt drei verschiedene Personen für unsere Finanzen verantwortlich. So kann es nicht weitergehen. Für mich ist klar, dass es jetzt, sofern der Gemeinderat zustimmt, nur noch eine externe Lösung geben kann." Entsprechende Schritte seien bereits unternommen worden.
[i] Siehe auch
- "Engpass überwunden: Walkringen findet neue Finanzverwalterin" vom 16.4.2015
- "Schon wieder geht ein Chefbeamter: Walkringens Finanzverwalter wechselt nach Worb" vom 5.2.2015
- "Nach einem Jahr: Walkringen hat wieder einen Gemeindeschreiber" vom 29.05.2014
- "Walkringen - Gemeindeschreiber sind gesucht" vom 10.4.2014
- "Gemeindeschreiberei Walkringen: Jolanda Thierstein hilft aus" vom 21.4.2014