Hornussen NLA - Biglen-Arni A gewinnt Kellerduell gegen Recherswil-Kriegstetten nach Nummern
In der heutigen letzten Runde spielten die Hornusser von Biglen-Arni grundsätzlich nur noch um die Ehre. Der Liga - Erhalt war bereits nicht mehr möglich. Ganz anders jedoch Recherswil-Kriegstetten. Mit einem Vollerfolg (4 Punkten) und etwas Glück wäre der Verbleib in der NLA noch möglich gewesen. Schwierige Sichtverhältnisse sorgten jedoch auf beiden Seiten für Nummern. MIt dem besseren Ende für Biglen-Arni. Somit steigt neben Biglen-Arni A auch Recherswil-Kriegstetten A in die NLB ab. Eine herzliche Gratulation an den erneuten Meister aus Höchstetten, die zweitplatzierten Wäseli A und den drittplatzierten Wasen-Lugenbach A.
In der heutigen letzten Runde der Schweizermeisterschaft, reisten die Hornusser von Biglen-Arni zum Kellerduell nach Recherswil. Für die Hornusser von Biglen-Arni war der Abstieg bereits vor diesem Spiel definitiv. Recherswil-Kriegstetten aber, könnte sich mit einem Sieg ohne Nummer und etwas Glück noch den Verbleib in der Nationalliga A sichern.
Bei schönem Wetter, angenehmen Temperaturen, wechselnder Bewölkung und Anfangs starkem Gegenwind, startete die Partie pünktlich um 13:00 Uhr in Recherswil.
Recherswil-Kriegstetten startete verhalten in den ersten Schlagdurchgang. Immer wieder nicht optimal getroffene Hornusse und teilweise Windböen welche die Nousse an einer weiten Flugbahn hinderten, führten zu einem eher mässigen Resultat von 593 Punkten zur Halbzeit. Biglen-Arni bekundete Anfangs keine Mühe im Ries. Durch die stetig wechselnde Bewölkung wurde es aber immer zu einer grösseren Herausforderung, das Ries sauber zu halten. Beim Neunten Spieler war es dann leider soweit. Der erste Streich landete noch ausserhalb des Rieses, der zweite wurde von niemandem im Ries gesehen und landete bei der 20ger Markierung ohne dass dieser abgewehrt werden konnte. Bei den nachfolgenden zwei Schlägern wurde immer noch Mühe bekundet, die Nousse rechtzeitig zu sehen, jedoch konnte eine weitere Nummer verhindert werden.
Nun galt es, Recherswil am Bock zu fordern. Dies gelang Biglen-Arni leider überhaupt nicht. Trotz dem bereits feststehenden Abstieg, konnten die meisten nicht frei und unbeschwert "aufspielen" und konnten bei Weitem nicht das Optimum herausholen. Viele schlecht getroffene Nousse waren die Folge. Zur Halbzeit bestand bereits ein Rückstand von 59 Punkten. Im Ries lief es Recherswil-Kriegstetten ähnlich wie Biglen-Arni. Anfangs bekundeten sie keine grosse Mühe, aber auch beim Neunten Spieler wurde ein Nouss zu spät gesehen und konnte bei der 15er Markierung nicht erfolgreich abgewehrt werden. Das Spiel war somit wieder offen, jedoch für Recherswil-Kriegstetten der Abstieg wahrscheinlich bereits Tatsache.
Im zweiten Durchgang konnte sich Recherswil-Kriegstetten bei der Trefferanzahl merklich steigern. Zudem profitierten die Spieler der zweiten Hälfte von deutlich besseren Bedingung. Plötzlich herrschte Rückenwind welcher sich merklich auf die Schlaglängen auswirkte. Biglen-Arni konnte diesmal das Ries sauber halten, jedoch nur mit etwas Glück und letztem Einsatz einzelner Spieler.
Nun wollte auch Biglen-Arni am Bock zulegen und so noch einen versöhnlichen Abschluss in der NLA zeigen. Dies gelang allerdings wieder nur mässig. Die meisten Spieler konnte keine wirklichen Treffer abrufen. Zudem war der kurzzeitige Rückenwind leider wieder Geschichte und man musste sich mit den teilweise starken Gegenwind - Böen abfinden. Schlussendlich resultierte ein Rückstand von 120 Punkten. Jedoch konnte Recherswil-Kriegstetten das Ries erneut nicht sauber halten und musste sich noch eine zweite Nummer notieren lassen. So kam Biglen-Arni doch noch zum Sieg.
Recherswil-Kriegstetten A 298 295 319 319 1231 Pkt. 2Nr.
Biglen-Arni A 268 266 292 285 1111 Pkt. 1Nr.
Spieler des Tages bei Biglen-Arni A:
Rüegsegger Christian 19 20 19 19 77 Pkt.
Bühler Christian 17 20 17 20 74 Pkt.
Stucki Philippe 16 18 18 18 70 Pkt.
Biglen-Arni A gratuliert der HG Höchstetten zum erneuten Meistertitel und der HG Wäseli und der HG Wasen-Lugenbach zu den jeweiligen Podestplätzen.
Die Hornusser von Biglen-Arni bedanken sich beim heutigen Nouss-Sponsor:
Parquett + Holzbau AG, Bern